Pressearchiv

Junge Wirtschaft Österreich

Arbeit am Laptop und Smartphone
© Adobe Stock/REDPIXEL

Pressemeldungen 2023

JW-Pauschenwein: Pauschalfördermodell sichert die Existenz von Kleinst- und Kleinunternehmen (27.2.2023)

JW-Pauschenwein: Anhaltender Ausnahmezustand am Arbeitsmarkt erfordert jetzt ein Maßnahmenpaket (9.2.2023)

JW-Konjunkturbarometer: Junge Betriebe wollen auch 2023 anpacken (24.1.2023) 

Junge Wirtschaft: Ausnahmezustand am Arbeitsmarkt – Ausbau der Kinderbetreuung dringend notwendig (11.1.2023)

JW: Ausnahmezustand am Arbeitsmarkt - Verbleib im Arbeitsleben jetzt attraktiveren (3.1.2023)

Pressemeldungen 2022

JW-Holzinger zum Pauschalfördermodell: Brauchen jetzt ein einfaches und unkomplizierteres Instrument für EPU und Gründer:innen (20.12.2022) 

JW-Holzinger: Ausnahmezustand am Arbeitsmarkt – steuerfreie Überstunden jetzt! (23.11.2022) 

JW-Holzinger: Abschaffung der Kosten für Veröffentlichungspflicht in der „Wiener Zeitung“ wäre Meilenstein (5.10.2022)

JW-Holzinger zu Pensionserhöhung: Wir brauchen dringend eine Reform des Pensionssystems (4.10.2022)

JW-Holzinger: Pensionserhöhung darf nicht über dem Richtwert der Inflationsanpassung hinaus erfolgen (25.8.2022)

Junge Wirtschaft: Tax Freedom Day zeigt dringenden Handlungsbedarf bei Entlastung (8.8.2022)

JW Holzinger: Teuerungsabgeltung nach dem Gießkannenprinzip - wo bleibt hier die Generationengerechtigkeit?

WKÖ-JW: Junge Unternehmer:innen steuern aktiv durch die Krise | JW-Konjunkturbarometer Juni 2022 (13.7.2022)

JW Holzinger: Neuer Startup-Rat ist ein wichtiges Signal für die heimische Startup-Landschaft (8.7.2022)

JW Holzinger: Modernisierung der Rot-Weiß-Rot-Karte ist entscheidender Schritt gegen Fachkräftemangel (28.4.2022)

JW Holzinger: Teuerungsabgeltung nach dem Gießkannenprinzip - wo bleibt hier die Generationengerechtigkeit? (27.4.2022)

JW-Konjunkturbarometer 1/2022: Entlastung ist die beste Hilfe für den Aufschwung (11.1.2022)

Pressemeldungen 2021

JW-Holzinger zur Arbeitsplatzpauschale: Wichtige Entlastung für Jungunternehmer erreicht (16.12.2021) 

Jungunternehmer brauchen die Öffnung am 12. Dezember (7.12.2021)

JW-Konjunkturbarometer: Stimmung geht nach oben - Steuern müssen runter (14.7.2021)

Neue Roadmap präsentiert den Weg für die unternehmerische Zukunft in Österreich 
(25.5.2021)

Junge Wirtschaft: Holzinger begrüßt Ausweitung und Erhöhung des Härtefall-Fonds (16.4.2021)

JW-Konjunkturumfrage: Österreichs Jungunternehmer trotz Krise optimistisch (7.1.2021) 

Pressemeldungen 2020

Junge Wirtschaft: Christiane Holzinger als Bundesvorsitzende wiedergewählt (24.11.2020)

JW-Konjunkturbarometer: Jeder zweite Jungunternehmer erwartet schon heuer die Rückkehr zur Normalität (14.07.2020)

JW-Holzinger: Verbesserter Corona Hilfs-Fonds bringt Liquidität in Betriebe (20.5.2020)

JW-Holzinger: Anreize für Investitionen von privatem Risikokapital stärken Standort (8.5.2020)

JW-Holzinger zu Absetzbarkeit des Arbeitsplatzes: JW-Kernforderung umgesetzt! (27.02.2020)

Tradition ist gut – Tradition mit Innovation ist unschlagbar (27.01.2020)

Gründerboom hält an – 2019 wurden 32.386 Unternehmen neu gegründet (16.01.2020)

Das könnte dich auch interessieren:

Coworking
© Adobe Stock/Sfio Cracho

JW-Pauschenwein: Anhaltender Ausnahmezustand am Arbeitsmarkt erfordert jetzt ein Maßnahmenpaket

Ziel muss sein, längeres Arbeiten zu attraktivieren und den Wert von Arbeit durch die steuerliche Begünstigung von Überstunden anzuerkennen

Mehr lesen
Foto zeigt Christiane Holzinger
© JW

Junge Wirtschaft: Tax Freedom Day zeigt dringenden Handlungsbedarf bei Entlastung

JW-Vorsitzende Holzinger: „Unseren Jungunternehmer:innen steht Wasser bis zum Hals“

Mehr lesen
© Nadine Studeny

JW Holzinger: Neuer Startup-Rat ist ein wichtiges Signal für die heimische Startup-Landschaft

Zentrale Weichenstellungen für die Startup-Szene müssen nun vorgenommen werden

Mehr lesen