JW-Pauschenwein: Junge Wirtschaft begrüßt Verbesserungen bei steuerlicher Befreiung von Überstundenzuschlägen

Steuerliche Entlastung für Arbeitnehmer:innen - Forderung der Jungen Wirtschaft endlich umgesetzt

Bettina Pauschenwein
© Anja Koppitsch

Die Junge Wirtschaft Österreich (JW) begrüßt die jüngsten Verbesserungen bei den Überstundenzuschlägen, die zu direkten finanziellen Vorteilen für Arbeitnehmer:innen führen. Dieser Schritt verringert die steuerliche Belastung, schafft Leistungsanreize und setzt damit eine lang ersehnte Forderung der Jungen Wirtschaft um.

„Es ist ein Gebot der Fairness, dass leistungsbereite Mitarbeiter:innen, die freiwillig über die Sollarbeitszeit hinaus arbeiten, steuerlich entlastet werden. Damit wird nicht nur die Motivation gesteigert, sondern auch die Anerkennung für zusätzliche Arbeitsleistungen honoriert“, so Bettina Pauschenwein, Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt für den Arbeits- und Wirtschaftsstandort Österreich, insbesondere angesichts des verstärkten internationalen Wettbewerbs und des Arbeitskräftemangels. „Umfragen der Jungen Wirtschaft haben ergeben, dass 87 % der Jungunternehmer:innen niedrigere Lohnnebenkosten fordern und 73 % einen Ausbau der steuerbegünstigten Überstunden wünschen. Die Junge Wirtschaft fordert daher, dass diese höhere Freigrenze auch dauerhaft beibehalten bleibt“, ergänzt Lukas Sprenger, Bundesgeschäftsführer der JW.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau spricht
© Anna Rauchenberger

Attraktive Rahmenbedingungen für Nachfolge in Familienunternehmen schaffen

Neue Studie bestätigt dringenden Reformbedarf – die Junge Wirtschaft Österreich der WKÖ zeigt Maßnahmen in der ‚Nachfolgestrategie für Österreich‘ auf

Mehr lesen
Frau spricht
© Anna Rauchenberger

JW-Dorfer-Pauschenwein:“Leistungs-Flattax als wichtiger Impuls für mehr Fairness und Leistung!“

Junge Wirtschaft fordert Reformagenda für eine neue Wertschätzung von Arbeit

Mehr lesen
Personen bei einem Netzwerkmeeting der Jungen Wirtschaft
© Anna Rauchenberger

Erasmus for Young Entrepreneurs wird 15: JW bietet EU Förderung für internationale Business Austausche

Erfolgreiches Info-und Netzwerkmeeting im Dezember 2024

Mehr lesen