JW-Dorfer-Pauschenwein: „Dachfonds ist starkes Signal für unternehmerische Zukunft unseres Landes“

Neuer Fonds soll Wachstumskapital für Startups mobilisieren

Foto Dorfer-Pauschenwein
© Anna Rauchenberger

Die österreichische Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Klausur die Einrichtung eines Dachfonds angekündigt, mit dem privates und institutionelles Kapital für Startups und Scaleups mobilisiert werden soll. Die Junge Wirtschaft (JW) bewertet diesen Schritt als bedeutenden Meilenstein für den Wirtschaftsstandort Österreich: „Wir brauchen mutige Gründerinnen und Gründer, aber sie brauchen ein starkes Ökosystem. Das heißt: Kapital, Know-how, Fachkräfte und moderne Rechtsformen. Der Dachfonds ist ein wichtiger Beitrag zur unternehmerischen Zukunft unseres Landes. Wir freuen uns, dass die Bundesregierung damit eine zentrale Forderung der Jungen Wirtschaft aufgreift“, erklärt Bettina Dorfer-Pauschenwein, JW-Bundesvorsitzende.

Der geplante Dachfonds soll nach dem „Fund-of-Funds“-Modell ausgestaltet werden und neben einem öffentlichen Ankerinvestment insbesondere Kapital von Pensionskassen, Versicherungen und Banken bündeln. Über mehrere Zielfonds fließt das Kapital des Dachfonds in junge, innovative Unternehmen aus Österreich. „Gerade in der Wachstumsphase fehlt es österreichischen Startups häufig an Kapital, um den Sprung in die Skalierung zu schaffen. Der Dachfonds kann diese Lücke schließen und gewährleisten, dass Innovation, Wertschöpfung und Arbeitsplätze am heimischen Standort erhalten bleiben“, ergänzt Lukas Sprenger, JW-Bundesgeschäftsführer.

Mit dem Dachfonds setzt die Bundesregierung ein klares Signal für die Zukunftsorientierung der heimischen Wirtschaft. „Die Junge Wirtschaft wird diesen Prozess weiterhin aktiv begleiten und sich dafür einsetzen, dass Österreich als Gründerland und Standort international sichtbar und wettbewerbsfähig bleibt“, so Dorfer-Pauschenwein abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

Sanft lächelnde Person im Porträt, hält eine Hand an Geländer, im Hintergrund verschwommen verschiedene Hängelampen
© Anja Koppitsch Photography

JW-Dorfer-Pauschenwein: Tax Freedom Day ist Startsignal für mutige Reformen

Österreich ist ein starkes Land – mit klugen Reformen lassen sich neue Spielräume für Entlastung und Wachstum schaffen

Mehr lesen
Ein Kind mit Haube und Jacke fährt auf einem kleinen Auto auf einem Weg in einem Park. Neben ihr hockt eine Person mit weißen Haaren und Bart. Im Hintergrund steht eine weitere Person mit weißen Haaren
© hedgehog94 | stock.adobe.com

Junge Wirtschaft: „Pension Overshoot Day“ als Impuls für ein zukunftsfähiges Pensionssystem

33 Milliarden Euro – ein Viertel des Bundesbudgets – fließen zusätzlich ins Pensionssystem: Zeit für eine faire und nachhaltige Neuausrichtung

Mehr lesen
Gruppenbild
© Marek Knopp

Junge Wirtschaft gratuliert Bettina Dorfer-Pauschenwein zur Bestellung als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich

JW-Bundesvorsitzende zieht ins Präsidium der Wirtschaftskammer Österreich ein

Mehr lesen