JW-Holzinger: Abschaffung der Kosten für Veröffentlichungspflicht in der „Wiener Zeitung“ wäre Meilenstein

Langjährige Forderung der Jungen Wirtschaft nach Abschaffung der Veröffentlichungsplicht von Regierung aufgegriffen

Christiane Holzinger
© www.charakter.photos/Philipp Monihart

Mit dem Ministerratsvortrag zur Abschaffung der gedruckten Pflichtveröffentlichungen im Amtsblatt zur Wiener Zeitung wird eine langjährige Forderung der Jungen Wirtschaft endlich umgesetzt. Damit wird nun eine unnötige Belastung für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer aus dem Weg geräumt“, zeigt sich Christiane Holzinger, Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft, erfreut.

Allerdings fordert die Junge Wirtschaft in diesem Zusammenhang vehement die Umsetzung des „only once“-Prinzips. „Mit der Streichung der Veröffentlichungspflicht im gedruckten Amtsblatt der Wiener Zeitung sparen die österreichischen Betriebe nun jährlich 18 Mio. Euro. Für die Unternehmerinnen und Unternehmer ist dies in dieser extrem schwierigen Zeit ein begrüßenswertes Signal“, so Holzinger.

Bis dato waren Unternehmen verpflichtet, ihre jährlichen Abschlüsse und Änderungen im Firmenbuch – etwa Neueintragungen, Sitzverlegungen, Löschungen, Bestellungen neuer Geschäftsführer oder Änderungen der Geschäftsanteile - in der „Wiener Zeitung“ zu veröffentlichen. Diese Belastung fällt mit der Abschaffung nun endlich weg. Insbesondere weil alle Informationen ohnehin in der Ediktsdatei online veröffentlicht werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau spricht
© Anna Rauchenberger

JW-Pauschenwein ad Alterssicherungskommission: Rasch für finanzielle Stabilität und Anhebung des faktischen Pensionsalters sorgen

Pensionsalter an die Realität anpassen und finanzielle Nachhaltigkeit gewährleisten

Mehr lesen
Frau lächelt
© Anja Koppitsch

JW-Falkinger: Wir appellieren an die rasche Einführung der FlexKap und der Mitarbeiterbeteiligung

Braucht Abbau bürokratischer Hürden bei Gründung und zeitgemäße Mitarbeiterbeteiligung - Darf zu keiner Verschlechterung des ursprünglichen Entwurfs kommen

Mehr lesen
Sanft lächelnde Person im Porträt, hält eine Hand an Geländer, im Hintergrund verschwommen verschiedene Hängelampen
© Anja Koppitsch Photography

JW-Pauschenwein: Mehr Anreize für längeres Arbeiten sind ein erster Schritt in Richtung mehr Generationengerechtigkeit

Junge Wirtschaft: Vorschlag der Bundesregierung müssen weitere Maßnahmen folgen

Mehr lesen