Suche

Mag. Klaus Gaedke, Geschäftsführender Gesellschafter der Gaedke und Angeringer Steuerberatung GmbH, © Monika Reiter

Steuertipps zum Jahresende 2021

Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. Vieles muss unbedingt noch vor dem 31.12. erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies meist, wenn sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr deckt). Trotzdem sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, um seine Steuersituation nochmals zu überdenken. 

JW Steiermark
Mehr lesen
© Joseph Strauch

Keine Innovationen ohne „Rulebreaking“ und „First Principle Thinking“

Regeln zu hinterfragen und diese auf den Kopf zu stellen, dieses Prinzip verfolgen alle Querdenker, kreativen Köpfe, Unternehmer, Erfinder, Freigeister. In ihrer Keynote beim JW Summit zeigt Henriette Frädrich, wie auch du damit erfolgreich bist.

JW Österreich
Mehr lesen
© JW

Wir müssen einen Turbo für die Digitalisierung von KMUs zünden und für Start-ups bessere Rahmenbedingungen schaffen

Wir haben Bundesministerin Margarete Schramböck konkrete Vorschläge für das geförderte Beratungsprogramm KMU.Digital+ und Verbesserungen für Startups präsentiert. Nun gilt es, rasch die notwendigen Schritte zu setzen.

JW Österreich
Mehr lesen
Unsere Funktionäre, die selbst UnternehmerInnen sind, sagen uns wo der Schuh drückt und gemeinsam versuchen wir, diese Hürden zu beseitigen.
© Walter Scheucher

Forderungen der Jungen Wirtschaft

Hürden weg, damit junge UnternehmerInnen durchstarten können!

JW Steiermark
Mehr lesen
© JW

Entrepreneurial Spirit Makes The Difference!

Wir machen keinen Unterschied zwischen coolen, digitalen Startups und konventionellen Gründungen, zwischen Neugründern und Betriebsnachfolgern: Denn es kommt auf den Gründergeist an. Auf den richtigen Spirit. Auf ein Mindset, das in der Zukunft vor allem eines sieht: neue Chancen.

JW Österreich
Mehr lesen
© Foto Fischer: Nina Zechner (Geschäftsführerin der Jungen Industrie Steiermark), Hannes Buchhauser (Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark) und Martin Gundinger (Austrian Economics Center) sehen dringenden Handlungsbedarf für Entlastungen.

Tax Freedom Day 2022

Bis zum 15.8. arbeiten wir nur für den Staat!

JW Steiermark
Mehr lesen

Die Junge Wirtschaft – starke Interessenvertretung

Das fordern wir für unsere Mitglieder

JW Oberösterreich
Mehr lesen
Style-Photography / Westend61 / picturedesk.com

Die große Umstellung der Krypto-Besteuerung in Österreich

Signifikante Neuerungen ergeben sich aus der Einordnung von Kryptowährungen in Einkünfte aus Kapitalvermögen und infolgedessen der Gleichstellung mit Wertpapieren, wonach Gewinne aus virtuellen Währungen dem besonderen Steuersatz von 27,5 % zu unterwerfen sind.

JW Steiermark
Mehr lesen