Suche

Unternehmertum braucht Leidenschaft - und Vorbereitung
Trotz Covid-19-Lockdown und Krise steigt die Anzahl der Unternehmensgründungen in Österreich stetig. Damit engagierte Gründerinnen und Gründer nicht vor unvorhergesehen Hürden oder Überraschungen stehen lohnt es sich schon vorher über vier wichtige Fragen nachzudenken: Die Umsatzfrage, die Rechtsfrage, die Infrasturkturfrage und die Vereinbarkeitsfrage.
JW Österreich
Funktioniert Online Business auch ohne Social Media?
Social Media scheint ein notwendiges Instrument für jedes Online-Business zu sein. Produkte werden über Instagram angeboten, glückliche KundInnen werden über Facebook präsentiert und kurzweilige Updates über Twitter gezwitschert. Es geht allerdings auch ohne. Wenn das Produkt auch ohne Werbung überzeugt und die Kundenbeziehung über den persönlichen Austausch gestärkt wird. All das mit dem Benefit, dass mehr Zeit für tatsächliches Unternehmertum bleibt.
JW Österreich
JW-Holzinger: Entlastung ist die beste Hilfe für den Aufschwung
JW-Konjunkturbarometer 1/2022 zeigt Unsicherheit wegen fehlender Planbarkeit und steigender Kosten.
JW ÖsterreichBarrierefreiheitserklärung Junge Wirtschaft

Gesucht: China Know-How
Viele junge, innovative Unternehmen und Start-Ups haben das Potenzial, neue internationale und globale Märkte zu erschließen. Dabei sind Geschäftsbeziehungen mit China sehr spannend, denn China boomt trotz Pandemie immer weiter und bleibt ein attraktiver Absatz- und Beschaffungsmarkt. Viele Ventures scheitern aber an kulturellen Unterschieden und Missverständnissen bei der Kommunikation. Worauf Sie bei Business Partnern aus China achten sollen und wie Sie Ihre interkulturelle Kompetenz stärken können.
JW Österreich
Pressearchiv der Jungen Wirtschaft
Pressemeldungen von 2020 bis 2024
JW Österreich
2019 – Ein JW-Jahr voller Highlights
Mein erstes Jahr als JW-Bundesvorsitzende neigt sich dem Ende zu. Es waren 365 Tage voller Highlights, Mut, Motivation und Jungunternehmer-Spirit. Ich möchte dieses Jahr kurz Revue passieren lassen und die Glanzlichter hervorheben.
JW Österreich
Vier Jungunternehmen starten mit Hilfe der WKO am Grazer Unicorn durch
Die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft ist für den Standort Steiermark essentiell. Darum vertiefen die WKO Steiermark und die Universität Graz nun noch einmal ihre Kooperation. Auf Initiative der Jungen Wirtschaft übernimmt die WKO jetzt nämlich die Patronanz von sechs Coworking-Arbeitsplätzen für vier Unternehmen im Grazer Unicorn.
JW Steiermark
Jungunternehmerpreis für Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter
Junge Wirtschaft OÖ zeichnet neun Preisträger in drei Kategorien aus
JW OberösterreichSteuertipps zum Jahresende 2022
Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. Vieles muss unbedingt noch vor dem 31.12. erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies meist, wenn sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr deckt). Trotzdem sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, um seine Steuersituation nochmals zu überdenken.
JW Steiermark