Suche

Erasmus for Young Entrepreneurs: Vienna meets New York
Die Architektin und Unternehmerin Eva Blsakova hat mit dem EYE Global Programm einen einzigartigen Business-Austausch in New York erlebt.
JW ÖsterreichSteuertipps zum Jahresende 2023
Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. Vieles muss unbedingt noch vor dem 31.12. erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies meist, wenn sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr deckt). Trotzdem sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, um seine Steuersituation nochmals zu überdenken.
JW Steiermark
4 zum Erfolg
Junge Wirtschaft Wien präsentiert Expansionspaket für Ein-Personen-Unternehmen
JW Wien
Neues Vorstandsteam ab 2023
Ab Jänner übernimmt ein neues Vorstandsteam in der Jungen Wirtschaft Wien das Ruder. Neuer Vorsitzender wird Clemens Schmidgruber, er löst Barbara Havel nach vier Jahren Amtszeit ab.
JW Wien
Gemeinsam kreativ am internationalen Parkett
Lothar Riedl, Eigentümer und Gründer von Riedl TV erzählt vom internationalen Business Austausch mit Diego Muraca aus Italien
JW Österreich
Lead Today Shape Tomorrow
Im 21. Jahrhundert ist es noch keine Selbstverständlichkeit, dass Frauen in ihrer Karriere bedingungslos unterstützt werden. Was fehlt und was getan werden muss, habe ich gemeinsam mit Thomas Jarzombek (Beauftragter für Digitale Wirtschaft und Start-ups im deutschen Wirtschaftsministerium) beim Leadership-Talk der FemaleFounders diskutiert.
JW Österreich
JW-Dorfer-Pauschenwein: Österreich-Plan greift wichtige Forderungen der Jungen Wirtschaft auf
Reform des Abgaben- und Steuersystems als Signal für mehr Fairness und Leistungsorientierung
JW Österreich
Steuertipps zum Jahresende 2021
Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. Vieles muss unbedingt noch vor dem 31.12. erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies meist, wenn sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr deckt). Trotzdem sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, um seine Steuersituation nochmals zu überdenken.
JW Steiermark
Keine Innovationen ohne „Rulebreaking“ und „First Principle Thinking“
Regeln zu hinterfragen und diese auf den Kopf zu stellen, dieses Prinzip verfolgen alle Querdenker, kreativen Köpfe, Unternehmer, Erfinder, Freigeister. In ihrer Keynote beim JW Summit zeigt Henriette Frädrich, wie auch du damit erfolgreich bist.
JW Österreich