Erasmus Global – über die Grenzen Europa’s hinaus

Das Erasmus Global Programm bietet neue außereuropäische Destinationen und mit dem neuen MobiliseSME Programm können KMU Mitarbeiter einen Auslandsaustausch absolvieren.

junge Frau mit Smartphone
© Adobe Stock/maridav

Neben dem EYE Programm gibt es mit dem EYE Global Programm die Möglichkeit, Europa’s Grenzen zu überschreiten und Erfahrungen (1-3 Monate) mit Gastunternehmen in den USA, in Canada, in Israel, Singapur, in Südkorea oder in Taiwan zu sammeln.

Diese einzigartige Erfahrung bietet die Möglichkeit, das eigene Unternehmen zielgerichtet weiterzuentwickeln. Die Erstanmeldung läuft genau wie beim  EYE Programm unter erasmus-entrepreneurs.eu.

Bitte kontaktiere uns für weitere Schritte oder bei Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen.

Der Austausch wird teilweise von der EU co-finanziert.

Ein Pauschalbetrag für die Reisekosten:

  • 800,- Euro für Kanada, Singapur, Südkorea, Taiwan und die USA.
  • 600,- Euro für Israel

Eine monatliche Unterstützung von:

  • 1000,- Euro für die USA und Singapur.
  • 900,- Euro für Kanada, Israel und Südkorea.
  • 700,- Euro für Taiwan
Mehr Informationen

MobiliseSME – Europaweite Mobilität für KMU-Mitarbeiter

Mit MobiliseSME gibt es nun endlich auch ein EU-Programm zur Förderung der grenzüberschreitenden Entsendung von Mitarbeitern kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) in ein Partnerunternehmen.

Diese Förderschiene bietet sich vor allem für international ausgerichtete KMUs an,

  • die im Begriff sind, einen neuen Markt zu erkunden,
  • auf der Suche nach innovativen Ideen und Problemlösungsansätzen sind,
  • ihren Mitarbeitern internationale Erfahrung vermitteln wollen oder einfach nur
  • eine bestehende internationale Partnerschaft ausbauen wollen.

MobiliseSME ermöglicht dabei sowohl die Entsendung von Mitarbeitern und Ein-Personen-Unternehmern in ein Partnerunternehmen als auch die Mobilisierung ausländischen Personals für Gastunternehmen. Besonders interessant könnte dieses Programm auch für Start-ups sein, die bereits am Erasmus for Young Entrepreneurs-Programm teilgenommen und bereits entsprechende Auslandskontakte etabliert haben.

>> Weitere Infos




Erasmus für Jungunternehmen ist eine Initiative der Europäischen Union.

Das könnte dich auch interessieren:

Viktoria Konrad und Marcos Zambartas
© Viktoria Konrad

Weinbau & Marketing – mit dem EYE Programm in Zypern 

Die Jungunternehmerin Viktoria Konrad berichtet von ihrem spannenden Business Austausch und wie sie damit ihr eigenes Unternehmen weiterbringt.

Mehr lesen
Frau kümmert sich um Tontechnik
© Marita Halb

Internationaler Austausch in der Musikbranche mit Profis auf und hinter der Bühne

Die Tontechnikerin Marita Halb befindet sich mit dem EYE Programm auf einem spannenden Austausch in Norwegen

Mehr lesen
Marko Kuuma und Katrin Weissler
© Mitja Mlakar

Die Welt des Dokumentarfilms – mit dem EYE Programm in Slowenien

Die angehende Unternehmerin und Dokumentarfilmerin Katrin Weissler berichtet über ihre ersten Eindrücke

Mehr lesen