"Feeding the world while saving the planet" - Griechen­land trifft Österreich 

Wie Gastunternehmerin Katharina Unger (LIVIN farms) und Jungunternehmer Michail Papamargaritis vom EYE Programm profitierten. 

© LIVIN farms

Katharina Unger ist Gründerin und CEO von LIVIN farms und beschäftigt sich damit, wie aus organischen Reststoffen essbare Insekten gezüchtet werden können. So werden auf nachhaltige Weise Proteine produziert - Proteinquelle und Fleischersatz gleichermaßen. Die Idee dazu kam ihr vor über 10 Jahren während eines Praktikums als Industriedesignerin in Hongkong.

Mit dem Programm „Erasmus for Young Entrepreneurs“ hat Katharina einen erfolgreichen Business-Austausch mit Michail Papamargaritis aus Griechenland erlebt. Michael ist Biologe mit Erfahrungen im Bereich Molekularbiologie und in der Genforschung. Der Austausch war ein Erfolg für beide Seiten, da sie sich intensiv über Produktion, biologische und kommerzielle Aspekte der Nutzung von Insekten als Tierfutter austauschen konnten.

Michael bekam Einblick in diverse Futtersorten, mit denen LIVIN farms arbeitet und er führte Analysen an Proben von industriellen Lebensmittelabfällen durch, um deren Eignung als Insektenfutter zu bestimmen. Durch den Austausch konnte er umfassendes Verständnis für die zur Umwandlung von Lebensmittelabfällen in brauchbares Futter für Insekten. Katharina teilte ihr Wissen über den Lebenszyklus von Insekten und den Aufbau des Aufzuchtprozesses mit ihm und konnte für sich auch viel Neues mitnehmen:

„Das Austauschprogramm mit Michael hat mir und LIVIN farms viele Vorteile gebracht, weil seine Sichtweisen als außenstehende Person sehr wertvoll waren“, so Katharina Unger.

Weitere Erfahrungsberichte



Das könnte dich auch interessieren:

Frau und Mann stehen in Modegeschäft und schauen in die Kamera
© Emre Tamer

Erfolgsstory Erasmus for Young Entrepreneurs: Wien, London und schließlich der Red Carpet in Cannes

Das Programm vernetzt erfahrene Unternehmer mit Gründern und Gründerinnen. Das hat auch Emre Tamer aus Österreich genutzt – heute ist er erfolgreicher Designer in der Londoner Modeszene.

Mehr lesen
© JW

Interview mit Clôd Baumgartner zu ihren Erfahrungen mit „Erasmus for Young Entrepreneurs“

Welche Vorteile es hat, sich hier als Gastunernehmerin zu bewerben und was es fürs eigene Unternehmen bringt

Mehr lesen
Porträt von zwei nebeneinander stehenden Personen vor einem Gebäude auf einem asphaltierten Platz. Die linke Person hat kurze, dunkle Haare und trägt Brille. Die rechte Person hat offene, helle Haare und trägt ein dunkles Oberteil
© NFBrandsX

„Echte Unternehmer:innen, echte Projekte"

Interview mit Matthias Lechner über Erasmus for Young Entrepreneurs

Mehr lesen