JW International

Die Junge Wirtschaft ist Netzwerk. Möglichkeiten zum Austausch mit Unternehmen weltweit nutzen

Innovation
© Adobe Stock/BillionPhotos2

Neben nationalen und regionalen Veranstaltungen bietet sie auch international viele Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch, zur Weiterbildung und die Chance, mit Unternehmern aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Im Wirtschaftsleben kommt es verstärkt auf internationale Kooperationen an, immerhin werden 6 von 10 Euro im Ausland verdient. Internationale Kontakte entscheiden über Erfolge und Business-Chancen.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau mit Laptop
© KATANEVA | katanevaphotography.com

Mut zu starten und dran zu bleiben

Asetila Köstinger ist Unternehmerin, Startup-Mentorin, Business Angelina und Host Entrepreneur im EU-Programm Erasmus for Young Entrepreneurs – sie erzählt von den Vorteilen des Programmes 

Mehr lesen
Frau und Mann stehen in Modegeschäft und schauen in die Kamera
© Emre Tamer

Erfolgsstory Erasmus for Young Entrepreneurs: Wien, London und schließlich der Red Carpet in Cannes

Das Programm vernetzt erfahrene Unternehmer mit Gründern und Gründerinnen. Das hat auch Emre Tamer aus Österreich genutzt – heute ist er erfolgreicher Designer in der Londoner Modeszene.

Mehr lesen
© JW

Interview mit Clôd Baumgartner zu ihren Erfahrungen mit „Erasmus for Young Entrepreneurs“

Welche Vorteile es hat, sich hier als Gastunernehmerin zu bewerben und was es fürs eigene Unternehmen bringt

Mehr lesen