Roadshow Energiedialog 2023

Wir laden zu einem Abend, der ganz im Sinne der Meinungsbildung und des Austausches über die wachsende Unsicherheit gegenüber des Energiemarktes steht. Das Netzwerken mit Jungunternehmer:innen kommt nach dem offiziellen Teil nicht zu kurz. 

Ablauf: 

  • Einlass und Get-Together
  • Vortrag/Diskussion DI (FH) Horst Pachler
  • Im Anschluss: Austausch und Netzwerken

    Der Energiemarkt bietet aktuell einiges an Gesprächsstoff. Viele Unternehmen brauchen einen neuen Liefervertrag. Die Preise sind in schwindelerregenden Höhen und die Unsicherheit ist stark zu spüren. Wann ist ein guter Einkaufszeitpunkt? Ist es sinnvoller, Preise abzusichern oder zu Tagespreisen im kommenden Jahr einzukaufen? Im Moment ist die Marktlage extrem unsicher und wenn sich vor ein paar Jahren mit diesem Thema kaum noch jemand beschäftigen musste, so ist es jetzt klar in den Vordergrund der Unternehmer gerückt.

    Wir haben hierzu mit einem Spezialisten für strategischen Energieeinkauf, Horst Pachler, einen Vortrag organisiert.

    Bei uns erfährst du: 

    • wie Sie in fünf Schritten zu Ihrem neuen Energieliefervertrag kommen
    • wie Sie selbst die Großhandelspreise für Strom und Erdgas einsehen können
    • eine kompakte Analyse der Energiemärkte
    • die wichtigsten energiewirtschaftlichen Begriffe einfach erklärt
    • worauf Sie aktuell beim Abschluss eines neuen Energieliefervertrages unbedingt achten sollten

    DI (FH) Horst Pachler arbeitet seit 20 Jahren in der Energiewirtschaft. Unter anderem hat er für das Beratungsunternehmen Pöyry Energy Consulting und die Energieversorger Verbund, Wien Strom bzw. Wien Energie gearbeitet. Von 2013 bis 2020 war er für den zentralen Energieeinkauf des Eigenverbrauchs der Landeshauptstadt Graz verantwortlich und beschaffte jährlich rund 72.000.000 kWh Strom und 10.000.000 kWh Gas. Seit 2021 ist er selbständiger Unternehmensberater für strategische Energiebeschaffung und unterstützt Unternehmen durch glasklare Beschaffungsstrategien in optimalen Lieferverträgen bei den richtigen Energieversorgern die günstigstmöglichen Energiepreise zu fixieren.

    Um noch mehr Nutzen aus dem Vortrag zu bekommen, können Sie sich zu folgenden Fragen vorbereiten:

    • Welchen Bedarf an Strom und Erdgas hat mein Unternehmen pro Jahr (in kWh)?
    • Wann wurde welcher Energiepreis für das Lieferjahr 2023 und 2024 fixiert oder ist er noch offen?
    • Mit welcher Strategie wird/wurde eingekauft?

    Anschließend kommen wir zum Austausch und zum Netzwerken bei gemütlicher Atmosphäre, für Verpflegung ist gesorgt.

    Termine:

08.02.2023

18:00 Uhr

WKO Regionalstelle Murtal/Murau: Burggasse 63, 8750 JudenburgZur Anmeldung.

15.02.2023

18:00 Uhr

Schottis Restaurant & Weinbar: Obersaifen 254, 8225 PöllauZur Anmeldung.
Weitere Termine folgen! 



Das könnte dich auch interessieren:

Krampusfrühstück der JW Weiz

Am Freitag, den 01.12.2023 traf sich die Junge Wirtschaft Weiz zu ihrem traditionellen Jahresabschlussevent, dem Krampusfrühstück im Café Flair in Weiz.

Mehr lesen

Elevator Pitch 2023: Tobias Fleiss zum Sieger gekürt

Bereits zum elften Mal machte sich die Junge Wirtschaft mit dem „Elevator Pitch“ auf die Suche nach den herausragendsten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern der Steiermark. Beim großen Finale im Lift des E-Office der Energie Steiermark matchten sich gestern Abend 16 Finalisten in einer 90-sekündigen Liftfahrt um Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Eine hochkarätige Jury kürte Tobias Fleiss mit „Redeem Solar Technologies“ zum Sieger des Abends.

Mehr lesen

Erfolgreiches Business Speed Dating in Bruck-Mürzzuschlag vernetzt Jungunternehmer:innen

Die Junge Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag verzeichnete einen vollen Erfolg mit ihrem kürzlich veranstalteten Business Speed Dating Event. Rund 25 ambitionierte Jungunternehmer:innen aus der Region trafen sich zu einem Abend voller intensiven Austauschs und Vernetzung.

Mehr lesen