Mehr als 1.000 steirische Jungunternehmer:innen bei Langer Nacht der Jungen Wirtschaft

Christian Wipfler, JW Steiermark Landesvorsitzender und WKO Steiermark Präsident Josef Herk konnten Freitagabend zahlreiche Ehrengäste und rund 1.000 Jungunternehmer:innen auf dem Grazer Schloßberg begrüßen.

© Walter Scheucher EMOTION pixtures

Das Abendprogramm umfasste unter anderem spannende Impulse von Katharina Schneider (Unternehmerin, Business Angel und Mentorin) und Patrick Ratheiser (CEO und Founder von Leftshiftone) und einen Live-Pitch für eine Wildcard zur Sendung „2 Minuten 2 Millionen“

Beim alljährlichen „Fixpunkt“ für steirische Jungunternehmer:innen verwandelte sich der Schloßberg wieder in einen Tummelplatz: Rund 1.000 junge Wirtschaftstreibende, Gründer:innen und Interessierte stürmten hochmotiviert den Berg. Das Event ließen sich auch zahlreiche Ehrengäste nicht entgehen, so wohnten Bundeskanzler Karl Nehammer, aus dem eigenen Haus WKO Steiermark Präsident Josef Herk und von der JW Österreich Bundesvorsitzende Bettina Pauschenwein der Veranstaltung bei. Alle waren sich einig: „Wir sind stolz auf unsere zahlreichen Jungunternehmer:innen, die unser Land vorwärts bringen und sich mutig und engagiert jeder noch so großen Herausforderung stellen.“

© Walter Scheucher EMOTION pixtures
© Walter Scheucher EMOTION pixtures

Den Auftakt des Abends bildeten die inspirierenden Impulsvorträge von Katharina Schneider, Unternehmerin, Business Angel und Mentorin und Patrick Ratheiser, CEO und Founder von Leftshiftone. Ein weiteres Highlight des Abends: Drei steirische Startups pitchten live on stage für „Wildcard“ im Rahmen der PULS 4 Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“. Dabei konnte sich Andreas Schlintl mit seiner Plattform „Live-Check“ durchsetzen und sich damit eine Wildcard für den Pitch in einer der nächsten TV-Shows „2 Minuten 2 Millionen“ sichern. Eine großartige Chance, denn die Vorjahres-Sieger „drinkhalm“ gewannen damit ein fünfstelliges Investment von gleich vier Investoren.

© Walter Scheucher EMOTION pixtures
© Walter Scheucher EMOTION pixtures
© Walter Scheucher EMOTION pixtures

Stolz zeigte sich zum Abschluss des unternehmerischen Abends JW-Chef Christian Wipfler: „Mit dem Event haben wir nicht nur gezeigt, wie innovativ und motiviert wir jungen UnternehmerInnen sind, sondern haben es auch direkt genutzt, um unsere Forderungen und Anliegen bei der Politik zu deponieren. Dazu zählen unter anderem die Senkung der Lohnnebenkosten auf unter 25% oder die Forderung- mehr Generationengerechtigkeit durch Anreize für eine längere Beschäftigung und eine unternehmerische und technologieoffene Klimapolitik.“

Das könnte dich auch interessieren:

Krampusfrühstück der JW Weiz

Am Freitag, den 01.12.2023 traf sich die Junge Wirtschaft Weiz zu ihrem traditionellen Jahresabschlussevent, dem Krampusfrühstück im Café Flair in Weiz.

Mehr lesen

Elevator Pitch 2023: Tobias Fleiss zum Sieger gekürt

Bereits zum elften Mal machte sich die Junge Wirtschaft mit dem „Elevator Pitch“ auf die Suche nach den herausragendsten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern der Steiermark. Beim großen Finale im Lift des E-Office der Energie Steiermark matchten sich gestern Abend 16 Finalisten in einer 90-sekündigen Liftfahrt um Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Eine hochkarätige Jury kürte Tobias Fleiss mit „Redeem Solar Technologies“ zum Sieger des Abends.

Mehr lesen

Erfolgreiches Business Speed Dating in Bruck-Mürzzuschlag vernetzt Jungunternehmer:innen

Die Junge Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag verzeichnete einen vollen Erfolg mit ihrem kürzlich veranstalteten Business Speed Dating Event. Rund 25 ambitionierte Jungunternehmer:innen aus der Region trafen sich zu einem Abend voller intensiven Austauschs und Vernetzung.

Mehr lesen