Lange Nacht der Jungen Wirtschaft 2023

2 Minuten 2 Millionen, spannende Inputs sowie eine grandiose Show & Party am Grazer Schloßberg erwarten dich!

Sei dabei!

Auch heuer wieder: DAS Event für Jungunternehmer:innen, Startups, Gründer:innen und wirtschaftlich Interessierte. Sei dabei, erlebe ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, vernetze dich mit motivierten Jungunternehmer:innen und verbringe eine LAAAANGE NACHT mit uns. Diese Highlights erwarten dich:

Jetzt ticket sichern! 



© Christopher Tarkus Katharina Schneider

Katharina Schneider

Katharina Schneider ist Unternehmerin, Business Angel und Mentorin. Sie hat selbst Unternehmen aufgebaut und es ist ihre Leidenschaft GründerInnen zu unterstützen und ihr Know-How, welches sie sich in den letzten zwei Jahrzehnten angeeignet hat, weiterzugeben. Dies erfolgt durch Investitionen, Mentorings, Seminare oder auch Key Notes. Durch ihre Beteiligung an Mediashop sind für Katharina Schneider innovative Produkte und Problemlöser sehr interessant, hierbei kann Mediashop einerseits als Vertriebsplattform und andererseits als Produktentwickler unterstützen. Rund um ihr Investment in die Permedio International GmbH (Genbasierte Medizin) stehen Start-Ups im Bereich Digital Health ganz oben auf ihrer Liste. Ihre Lebensfreude und positive Lebenseinstellung verdankt sie unter Anderem ihrer Leidenschaft zum Thema Mental Health. Das ist auch der Grund, warum sie in Start-Ups dieser Kategorie investiert. Sie wurde heuer zum Business Angel of the Year ausgezeichnet, was Ihr Engagement in dem Bereich noch einmal unterstreicht. Ganz wesentlich sind für sie die Gründer und Gründerinnen, denn sie entscheiden was möglich ist!



© steffi paasche Patrick Ratheiser


Patrick Ratheiser

Zu Ratheisers Stärken zählt es, Technik und Business zu verbinden: Denn der 1983 geborene Kärntner ist studierter Betriebswirt (Universität Graz) und Informatiker (FH Campus 02). Laut dem Forbes Magazin gehört Ratheiser zu den 22 Top Manager, die 2022 prägen werden. Nach Stationen als Software-Entwickler und als IT-Projektmanager bzw. Agile Coach für einen international agierenden Software- bzw. Telekommunikationsanbieter insbesondere im Bereich Software Enterprise Solutions tätig. Seit Oktober 2018 ist Ratheiser CEO und Founder des Unternehmens Leftshift One und als Keynote Speaker im Bereich Artificial Intelligence tätig.

Leftshift One hat Europas effizienteste AI-as-a-Service Plattform für künstliche Intelligenz entwickelt, die Datenschutz und Ethik respektiert. Das AIOS (steht für Artificial Intelligence Operating System – Model Ops) ist eine technische Entwicklungsumgebung, auf der unterschiedliche KI-Applikationen und Anwendungen – sogenannte „AI Services“ – laufen. Sie ermöglichen es etwa, automatisiert Texte zu interpretieren, aus Sprache Text zu gestalten, Bilder zu verarbeiten und Daten zielgerichtet auszuwerten. Diese Plattform verbindet Automatisierung von Produktions- & Businessprozesse mit künstlicher Intelligenz.

Gegründet wurde Leftshift One von CEO Patrick Ratheiser und CTO Christian Weber. Aktuell beschäftigt das stark wachsende Unternehmen rund 25 Mitarbeiter an zwei Standorten, im Headquarter in Graz, und in München. Das US-Magazin Forbes kürte Leftshift One zu einem der 30 vielversprechendsten Jungunternehmen in der DACH-Region im Bereich künstlicher Intelligenz. Der internationale Investmentclub eQventure sowie ARM-Gründer Hermann Hauser zählen zu den Investoren.


Live on stage ist außerdem die PULS 4 Start-Up-Show "2 Minuten 2 Millionen" #2MIN2MIO. Drei innovative steirische JungunternehmerInnen haben die Chance vor der Jury live zu pitchen. Die überzeugendste Präsentation erhält das Last Minute Ticket direkt in die neue Staffel. Interesse? Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen für 2 Minuten bis zum 11. August 2023 an jw@wkstmk.at!




Programm / Ablauf:

  • 16:00 Registrierung Kasematten
  • bis 16:45 Welcome Drink
  • 17:00 Eröffnung
  • 17:15 Katharina Schneider
  • 17:45 Patrick Ratheiser
  • 18:00 2M2M Pitch Session 
  • 18:20 Siegerehrung 2M2M-Pitches
  • Im Anschluss: JW Sommerfest

Anmeldung ausschließlich online! Tickets KOSTENLOS! 


Inkludiert sind: Aperitif,  Abendbuffet mit steirischen Schmankerln, Top-Keynotes & Impulse, 2Min2Mio Live Show, Live Djanes und netzwerken in bester Gesellschaft!



Supported by: 

Gaedke
© Gaedke
Grawe
© Grawe
KSV 1870
© KSV 1870
Steiermärkische Sparkasse
© Steiermärkische Sparkasse
Logo Das Land Steiermark
© Land Steiermark
Logo WKO Steiermark
© WKO Steiermark



Das könnte dich auch interessieren:

Elevator Pitch 2023: Tobias Fleiss zum Sieger gekürt

Bereits zum elften Mal machte sich die Junge Wirtschaft mit dem „Elevator Pitch“ auf die Suche nach den herausragendsten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern der Steiermark. Beim großen Finale im Lift des E-Office der Energie Steiermark matchten sich gestern Abend 16 Finalisten in einer 90-sekündigen Liftfahrt um Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Eine hochkarätige Jury kürte Tobias Fleiss mit „Redeem Solar Technologies“ zum Sieger des Abends.

Mehr lesen

Erfolgreiches Business Speed Dating in Bruck-Mürzzuschlag vernetzt Jungunternehmer:innen

Die Junge Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag verzeichnete einen vollen Erfolg mit ihrem kürzlich veranstalteten Business Speed Dating Event. Rund 25 ambitionierte Jungunternehmer:innen aus der Region trafen sich zu einem Abend voller intensiven Austauschs und Vernetzung.

Mehr lesen
© Walter Scheucher EMOTION pixtures

Mehr als 1.000 steirische Jungunternehmer:innen bei Langer Nacht der Jungen Wirtschaft

Christian Wipfler, JW Steiermark Landesvorsitzender und WKO Steiermark Präsident Josef Herk konnten Freitagabend zahlreiche Ehrengäste und rund 1.000 Jungunternehmer:innen auf dem Grazer Schloßberg begrüßen.

Mehr lesen