Elevator Pitch 2022 - Wie man in nur 90 Sekunden überzeugt 

Innovative Ideen, die in nur 90 Sekunden eine Expertenjury begeistern – das ist der „Elevator Pitch“ der Jungen Wirtschaft. Nach coronabedingter Pause war die Spannung gestern Abend im Haus der Energie Steiermark unter den 20 Finalisten also umso größer, beim Versuch, ihre kreativen Produkte und Dienstleistungen während der Liftfahrt in den 10. Stock entsprechend knackig und mitreißend zu präsentieren. Beim großen Finale wurden Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro verliehen. Die Jury kürte schließlich Fabian Gems mit „SUPASO“ zum Sieger. 

© Foto Fischer Die Finalisten mit der Jury und dem Team der JW

 Wenn man nur eine 90 Sekunden lange Liftfahrt Zeit hat, um „potenzielle“ Investorinnen und Investoren von einer Geschäftsidee zu überzeugen, dann ist das der Elevator Pitch, eine Initiative der Jungen Wirtschaft der WKO Steiermark. Und genau dieser Herausforderung stellten sich gestern Abend im Haus der Energie Steiermark, genauer gesagt im Lift zum 10. Stock, die besten 20 von mehr als hundert Bewerbern.

„Wir möchten mit diesem Wettbewerb junge Menschen unterstützen ihre genialen Ideen umzusetzen. Das fördert und stärkt das Unternehmertum und den Innovationsgeist in der Steiermark“, erklärt Hannes Buchhauser, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark. „Das Erfolgs-Format Elevator-Pitch der Jungen Wirtschaft unterstützt bereits seit 10 Jahren junge Menschen, ihre Ideen umzusetzen, denn die steirischen Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sind die treibende Kraft der grünen Mark!“, ergänzt JW Bundesvorsitzende Stellvertreterin Anita Höller. 

Zahlreiche Fans und Interessierte wollten sich diesen Abend der Ideen nicht entgehen lassen und so fieberten rund 200 Zuseher mit ihren jeweiligen Finalisten via Live-Übertragung direkt aus dem Lift mit. Die Qual der Wahl lag bei der hochkarätig besetzten Jury, bestehend aus Hausherr Martin Graf von der Energie Steiermark, Oliver Kröpfl von der Steiermärkischen Sparkasse, Manfred Kink von der SFG, Otmar Lankmaier von der Oberösterreichischen Versicherung, Klaus Gaedke von Gaedke & Partner, Dagmar Eigner-Stengg vom Gründercenter der Steiermärkischen Sparkasse, René Jonke vom KSV1870 und Anita Höller von der Jungen Wirtschaft.


 Das sind die Sieger des Elevator Pitch 2022

Die meisten Jury-Punkte und damit auch das heißbegehrte Preisgeld von 5.000 Euro sicherte sich am Ende Fabian Gems mit „SUPASO“. Dabei handelt es sich um eine effiziente und nachhaltige Thermo-Verpackung aus Altpapier die auch zu 100% recyclebar ist.

Auf den Plätzen zwei und drei landeten Christina Niederl mit „Lotta Curls – Locken ohne Hitze“, einem Haarband für Locken ohne Hitze über Nacht, sowie Manuel Prohaska mit einem smarten Korrosionsjäger, welcher Aussagen über die Qualität von metallischen Oberflächen treffen kann, ohne diese zu beschädigen. Bei der Schülerwertung setzte sich Monika Pucher mit ihrem „Light UP“ Start Up durch. 

„Auch heuer konnten wir mit dem Elevator Pitch beweisen, welch tolle unternehmerische Ideen in der Steiermark schlummern“, zieht JW-Geschäftsführer Bernd Liebminger Bilanz, „Wir bedanken uns sehr bei unseren zahlreichen Partnern, allen voran bei der Energie Steiermark, der Steiermärkischen Sparkasse, der Stadt Graz und der SFG.“

© Foto Fischer V.l.n.r.: Dr. Oliver Kröpfl (Steiermärkische Sparkasse), Fabian Gems (SUPASO), Mag. Dagmar Eigner-Stengg (Gründercenter Steiermärkische Sparkasse)
© Foto Fischer Die glücklichen Sieger. V.l.n.r.: Fabian Gems (Platz 1), Monika Pucher (Siegerin Schülerwertung), Manuel Prohaska (Platz 3), Vorne: Christina Niederl (Platz 2)


Weitere Fotos der Veranstaltung gibt es auf:

Facebook

Das könnte dich auch interessieren:

JW-Connector

next level networking.

Mehr lesen

JW Murau 2025

Das erwartet dich 2025 bei der Jungen Wirtschaft Murau: Ein Jahr voller Austausch, Ideen und unternehmerischer Impulse! 

Mehr lesen

„Mentale Power“ und ein neues Junge Wirtschaft Team für Leobens Jungunternehmer:innen!

Beim Roadshow-Termin "Mentale Power" am 27. März in Leoben wurde gezeigt, wie Jungunternehmer:innen ihre mentale Stärke gezielt fördern können. Die Veranstaltungsreihe der Jungen Wirtschaft Steiermark, die durch alle steirischen Bezirke tourt, verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit mentaler Stärke und zeigt praxisnahe Wege zu mehr innerer Balance im unternehmerischen Alltag.

Mehr lesen