E-Sports meets Economy

E-Sports, also Wettkämpfe mit Computerspielen gewinnen zunehmend an Popularität. In Österreich sind Spiele wie FIFA, Call-of-Duty und League of Legends nicht mehr wegzudenken. Auch zahlreiche österreichische Unternehmen sind in der Gaming-Industrie tätig und stellen mittlerweile einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für den Standort dar. Deshalb zeigten wir bei unserem Event mit drei Speakern aus dem Gaming Umfeld, spannende Einblicke in den wachsenden Wirtschaftszweig

Deshalb zeigte die Junge Wirtschaft Steiermark (JW) beim Event am Grazer Flughafen mit drei Speakern aus dem Gaming Umfeld, spannende Einblicke in den wachsenden Wirtschaftszweig: Yvonne Scheer, die seit mehr als 10 Jahren im österreichischen E-Sport erfolgreich unterwegs ist, erzählte von ihren Erfahrungen und was es bedeutet, 3-fache Call-of-Duty Staatsmeisterin zu sein. Zusätzlich gab sie einen Einblick in den E-Sport Verband, der den elektronischen Sport in Österreich unterstützt und in dem sie sich als Vizepräsidentin maßgeblich als Genderbeauftragte einsetzt. Christian Stocker, Co-CEO des Spielestudios Bongfish GmbH, welches in Graz mit 85 Mitarbeitern an Projekten für die Spiele „World of Tanks“ oder den Microsoft „Flight Simulator“ mitarbeitet, erzählte über den raschen Fortschritt in der Gaming-Industrie und wie sich das Unternehmen dort erfolgreich etabliert hat. Rainer Angermann, Co-Founder vom Spielestudio Rarebyte und dritter Vorsitzender Stellvertreter der „Pioneers of Game Developers Austria“, dem Verband österreichischer Spieleentwickler erzählte, was der Verband in der österreichischen Entwickler-Szene bewirkt hat und gab einen erfreulichen Ausblick für den Wirtschaftszweig in Österreich. „Als Junge Wirtschaft greifen wir immer aktuelle Themen auf und zeigen Jungunternehmer:innen spannende Märkte und Trends. Ob man nach dem Event als Jungunternehmer:in am wachsenden Gaming-Markt einsteigen, die Motivationstechniken der 3-fachen Call-of-Duty Weltmeisterin Yvonne Scheer für sich nutzen oder als Teilnehmer:in bei E-Sport Wettkämpfen durchstarten möchte, bleibt jeden selbst überlassen. Wir sind uns sicher, dass jede und jeder Jungunternehmer:in etwas für sein Business mitnehmen konnte.“, zeigte sich Christian Wipfler, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark, erfreut. 

 V.l.n.r.: Achim Wippel (Vorsitzender JW Graz), Sandra Zettl (Vorsitzende JW Graz-Umgebung), Rainer Angermann (CEO, Co-Founder Rarebyte OG), Christian Stocker (Co-Ceo Bongfish GmbH), Yvonne Scheer (Vizepräsidentin E-Sport Verband Österreich), Christian Wipfler (Landesvorsitzender JW Steiermark)

Das könnte dich auch interessieren:

JW Hartberg - Mit KI in die Zukunft

Erlebe praxisnahe Einblicke und erfahre, wie Künstliche Intelligenz dein Unternehmen voranbringen kann. Lerne von Experten, tausche dich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern aus und mache dich fit für die digitale Zukunft.

Mehr lesen

Business trifft Kabarett: JW Graz-Umgebung lud zum humorvollen Blick auf die Zukunft der Arbeit

Fernitz, Graz-Umgebung. – Der Unternehmerbezirk Graz-Umgebung bewies am 30.09., dass Business und Humor bestens zusammenpassen. Gemeinsam luden die Junge Wirtschaft und FiW Graz-Umgebung zum Businesskabarett mit Claudia Reithner ins Café Purkarthofer by Josef Winkler in Fernitz.

Mehr lesen

Das war der JW Connector 2025

120 Jungunternehmer:innen nutzten Netzwerk-Abend der Jungen Wirtschaft als Sprungbrett

Mehr lesen