Das sind die Sieger des Elevator Pitch 2021 -  Startups trotzen Corona mit reichlich Innovationskraft

Zum mittlerweile neunten Mal machte sich die Junge Wirtschaft Steiermark im Rahmen des „Elevator Pitch“ auf die Suche nach weiß-grünen JungunternehmerInnen, die sich dank Innovationskraft auch von der Corona-Krise nicht aufhalten lassen. Die 5.000 Euro Preisgeld für den ersten Platz holte sich Andreas Krassnitzer von „clir technologies – making voices heard“.  

© Foto Fischer Die Sieger des Elevator Pitch 2021

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine 90 Sekunden lange Liftfahrt Zeit, um Investoren von Ihrer Geschäftsidee zu überzeugen. Vor dieser Herausforderung standen auch heuer wieder die 20 Finalisten des Elevator Pitch – eine Initiative der Jungen Wirtschaft der WKO Steiermark. Sie matchten sich beim großen Finale um Preisgelder in der Höhe von insgesamt 9.000 Euro.  

„Gerade auch jetzt in schwierigen Zeiten ermutigen und unterstützen wir die Jungen ihr unternehmerisches Denken in die Tat umzusetzen. Deswegen war es uns ein besonderes Anliegen, den Elevator Pitch auch heuer durchzuführen“, erklärt Hannes Buchhauser, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark. „Ich war begeistert von der geballten Innovationskraft und der Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Ideen. Das stimmt mich optimistisch – egal was immer auch kommen mag – wir werden es meistern“, betont Gabriele Lechner, WKO Steiermark Vizepräsidentin und Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Steiermark.

Die hochkarätige Jury – Christoph Ludwig von der SFG, WKO Steiermark Vizepräsidentin Gabriele Lechner, Oliver Kröpfl vom Vorstand der Steiermärkischen Sparkasse, René Jonke vom KSV1870, Landesdirektor der Oberösterreichischen Versicherung Otmar Lankmaier, Steuerberater Klaus Gaedke und Julia Schadinger vom Ideentriebwerk Graz – zeigten sich ebenso begeistert.

Das sind die Sieger des heurigen Elevator Pitch

Die meisten Punkte und damit das Preisgeld in der Höhe von 5.000 Euro sicherte sich am Ende Andreas Krassnitzer von „clir technologies“. Das Unternehmen entwickelt Produkte, die mithilfe von künstlicher Intelligenz das Sprachverständnis von Audioaufnahmen verbessern. Damit erleichtert man nicht nur das Leben von Hörgeräte-Nutzern, sondern unterstützt auch Produzenten von Podcasts. Auf Platz zwei mit einem Preisgeld in der Höhe von 2.000 Euro landete Karlheinz Ganster mit „wizetackle“– einer einzigartigen sicheren mobilen Gasheizung. Über den dritten Platz und ein Preisgeld in der Höhe von 1.000 Euro freute sich Niklas Hösl, mit „Chargeprice“, einem Ladetarifrechner für E-Autos. Das Publikum durfte online den Publikmspreis bestimmen, den sich Verena Schindler und Markus Schatzmayr als Nachwuchs-Innovatoren von der Ortweinschule mit ihrer Idee „sella“ sichern konnten.

„Mit diesem Wettbewerb helfen wir unseren Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern bei der Präsentation und der Verwirklichung ihrer genialen Ideen. Mit ihren Visionen und ihrem Engagement sind sie die treibende Kraft der steirischen Wirtschaft“, zieht JW-Geschäftsführer Bernd Liebminger eine erfolgreiche Bilanz, „wir bedanken uns sehr bei unseren Hauptpartnern: der Steiermärkischen Sparkasse, der SFG und der WKO Steiermark.“

Fotocredits: Foto Fischer

Foto 1: Die glücklichen Sieger. V.l.n.r.: Karlheinz Ganster (Platz 2), Andreas Krassnitzer (Platz 1), Niklas Hösl (Platz 3), Verena Schindler und Markus Schatzmayer (Publikumspreis). 

Foto 2: V.l.n.r.: Oliver Kröpfl (Steiermärkische Sparkasse) und Sieger Andreas Krassnitzer 

Foto 3: V.l.n.r.: Christoph Ludwig (SFG) und Karlheinz Ganster (Platz 2)

Foto 4: V.l.n.r.: Gabriele Lechner (WKO Steiermark) und Niklas Hösl (Platz 3)

Foto 5: V.l.n.r.: Hannes Buchhauser (JW Steiermark), Verena Schindler und Markus Schatzmayr (Publikumspreis)

Die Pich-Videos sind auf der Facebook Seite der Jungen Wirtschaft Steiermark  zu finden. 


Das könnte dich auch interessieren:

Elevator Pitch 2023: Tobias Fleiss zum Sieger gekürt

Bereits zum elften Mal machte sich die Junge Wirtschaft mit dem „Elevator Pitch“ auf die Suche nach den herausragendsten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern der Steiermark. Beim großen Finale im Lift des E-Office der Energie Steiermark matchten sich gestern Abend 16 Finalisten in einer 90-sekündigen Liftfahrt um Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Eine hochkarätige Jury kürte Tobias Fleiss mit „Redeem Solar Technologies“ zum Sieger des Abends.

Mehr lesen

Erfolgreiches Business Speed Dating in Bruck-Mürzzuschlag vernetzt Jungunternehmer:innen

Die Junge Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag verzeichnete einen vollen Erfolg mit ihrem kürzlich veranstalteten Business Speed Dating Event. Rund 25 ambitionierte Jungunternehmer:innen aus der Region trafen sich zu einem Abend voller intensiven Austauschs und Vernetzung.

Mehr lesen
© Walter Scheucher EMOTION pixtures

Mehr als 1.000 steirische Jungunternehmer:innen bei Langer Nacht der Jungen Wirtschaft

Christian Wipfler, JW Steiermark Landesvorsitzender und WKO Steiermark Präsident Josef Herk konnten Freitagabend zahlreiche Ehrengäste und rund 1.000 Jungunternehmer:innen auf dem Grazer Schloßberg begrüßen.

Mehr lesen