Junge Wirtschaft on Tour im Bezirk Deutschlandsberg

Nach corona-bedingter Zwangspause machte sich am Mittwoch eine Delegation der Jungen Wirtschaft, sowie der WK Regionalstelle Deutschlandsberg auf den Weg 25 regionale Betriebe zu besuchen.

vlnr. LGF Bernd Liebminger, Dominik Resch (Firma Der Bodycoach), Bezirksvorsitzender Christian Wipfler

Dabei wurden die Anliegen der Jungunternehmer*innen besprochen, die Leistungen der Regionalstelle präsentiert und zur abendlichen Netzwerkveranstaltung eingeladen. 

Mit dabei waren der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Christian Wipfler, sein Stellvertreter Michel Klink, der Geschäftsführer der Jungen Wirtschaft Steiermark Bernd Liebminger, der Landesvorsitzende Hannes Buchhauser, sowie der WK Regionalstellenleiter Michael Klein.

„Der direkte Kontakt und Austausch mit den Unternehmerkollegen ist uns sehr wichtig. Deshalb sind wir froh, dass wir ab sofort wieder unsere monatlichen Vernetzungsabende abhalten können“, erklärt Wipfler.

Und das erste Treffen unter dem Titel #meetme (Jedes Monat im Bezirk) fand dann auch gleich anschließend im netWERKER Mediahaus statt. Das nächste #meetme findet am 06.05.2022 in der Firma Tattoo Arts Preding statt - Gleich anmelden. 

Netzwerken beim #meetme


Das könnte dich auch interessieren:

JW Hartberg - Mit KI in die Zukunft

Erlebe praxisnahe Einblicke und erfahre, wie Künstliche Intelligenz dein Unternehmen voranbringen kann. Lerne von Experten, tausche dich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern aus und mache dich fit für die digitale Zukunft.

Mehr lesen

Business trifft Kabarett: JW Graz-Umgebung lud zum humorvollen Blick auf die Zukunft der Arbeit

Fernitz, Graz-Umgebung. – Der Unternehmerbezirk Graz-Umgebung bewies am 30.09., dass Business und Humor bestens zusammenpassen. Gemeinsam luden die Junge Wirtschaft und FiW Graz-Umgebung zum Businesskabarett mit Claudia Reithner ins Café Purkarthofer by Josef Winkler in Fernitz.

Mehr lesen

Das war der JW Connector 2025

120 Jungunternehmer:innen nutzten Netzwerk-Abend der Jungen Wirtschaft als Sprungbrett

Mehr lesen