Das war die Lange Nacht der Jungen Wirtschaft 2021

Revival der Langen Nacht der Jungen Wirtschaft Steiermark

© Walter Scheucher EMOTION PIXTURES © Walter Scheucher EMOTION PIXTURES

JW-Landesvorsitzender Hannes Buchhauser und WKO Steiermark Präsident Josef Herk durften Freitagabend - nach einem Jahr coronabedingter Pause - rund 1.500 JungunternehmerInnen auf dem Grazer Schloßberg begrüßen. Am Programm standen spannende Impulse von Georg List (AVL), Bernadette Frech (Instahelp) und Martin Kocher (Arbeitsminister). Live on stage war außerdem die PULS 4 Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“, für die vor Ort zwei Tickets für einen TV-Auftritt vergeben wurden. Bald live im TV wird man dann die Sieger, die steirischen Start-Ups „Motobit“ und „Opus Novo“ sehen können.

Sie ist schon so etwas wie ein „Fixpunkt“ im unternehmerischen Kalenderjahr - Die Lange Nacht der Jungen Wirtschaft, welche heuer nach einem Jahr Corona bedingter Pause wieder stattfinden konnte. Bei der nunmehr siebenten Auflage des Jungunternehmer-Events auf dem Grazer Schloßberg, konnte die JW Steiermark, unter Einhaltung der Corona Auflagen, rund 1.500 Gründer und junge Wirtschaftstreibende mit viel unternehmerischem Spirit im Herzen unserer Landeshauptstadt begrüßen und wieder ein starkes Zeichen setzen.

JW-Chef Hannes Buchhauser durfte dazu auch Gäste aus dem „eigenen Haus“ begrüßen, wie WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Vizepräsident Andreas Herz und JW-Bundesvorsitzende Christiane Holzinger. Weiters ließ sich auch der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl das Event nicht entgehen. Alle waren sich einig: „Wir sind stolz auf unsere Jungunternehmer, die unser Land Vorwärts bringen und sich mutig und engagiert jeder noch so großen Herausforderung stellen.“

Impulse, um unternehmerische Herausforderungen zu meistern bekamen die zahlreichen JungunternehmerInnen von Bernadette Frech (CEO von Instahelp), die jedem Unternehmer mutige Schritte bei der Digitalisierung empfahl, Georg List (Vice President, Corporate Strategy, AVL List GmbH), der über unsere Zukunft der Mobilität informierte und von unserem Bundesminister für Arbeit, Martin Kocher, der einen aktuellen Überblick über die Tätigkeiten im Ministerium gab und sich bei den Unternehmen für den Mut und die Kraft im vergangenen Jahr bedankte.

“Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die PULS 4 Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“: Live on stage bekamen innovative steirische JungunternehmerInnen die Chance, vor einer Jury zu pitchen. Die Start-Ups „Opus Novo“ und „Motobit“ konnten am besten überzeugen und ergatterten die Last-Minute-Tickets direkt in die neue Staffel der Show. Zum Abschluss des unternehmerischen Abends betonte JW-Chef Hannes Buchhauser noch: „Die steirischen Jungunternehmer sind einfach nur spitze. Innovativ, vielfältig und zukunftsorientiert. Wir sind stolz auf sie.“

Weitere Fotos der Veranstaltung findest du auf unserer Facebook Seite.


Das könnte dich auch interessieren:

Elevator Pitch 2023: Tobias Fleiss zum Sieger gekürt

Bereits zum elften Mal machte sich die Junge Wirtschaft mit dem „Elevator Pitch“ auf die Suche nach den herausragendsten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern der Steiermark. Beim großen Finale im Lift des E-Office der Energie Steiermark matchten sich gestern Abend 16 Finalisten in einer 90-sekündigen Liftfahrt um Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Eine hochkarätige Jury kürte Tobias Fleiss mit „Redeem Solar Technologies“ zum Sieger des Abends.

Mehr lesen

Erfolgreiches Business Speed Dating in Bruck-Mürzzuschlag vernetzt Jungunternehmer:innen

Die Junge Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag verzeichnete einen vollen Erfolg mit ihrem kürzlich veranstalteten Business Speed Dating Event. Rund 25 ambitionierte Jungunternehmer:innen aus der Region trafen sich zu einem Abend voller intensiven Austauschs und Vernetzung.

Mehr lesen
© Walter Scheucher EMOTION pixtures

Mehr als 1.000 steirische Jungunternehmer:innen bei Langer Nacht der Jungen Wirtschaft

Christian Wipfler, JW Steiermark Landesvorsitzender und WKO Steiermark Präsident Josef Herk konnten Freitagabend zahlreiche Ehrengäste und rund 1.000 Jungunternehmer:innen auf dem Grazer Schloßberg begrüßen.

Mehr lesen