Weinbau & Marketing – mit dem EYE Programm in Zypern 

Die Jungunternehmerin Viktoria Konrad berichtet von ihrem spannenden Business Austausch und wie sie damit ihr eigenes Unternehmen weiterbringt.

Viktoria Konrad und Marcos Zambartas
© Viktoria Konrad/Markus Zambartas

„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ – das wusste bereits Goethe. Um das Thema Wein dreht es sich auch beim Business der Jungunternehmerin Viktoria Konrad, die von ihrem aktuellen Austausch erzählt.

Das Thema Wein ist meine Leidenschaft und wurde mir in die Wiege gelegt: schon von Kindesbeinen an habe ich im elterlichen Buschenschank mitgearbeitet. Nun habe ich mich mit meiner eigenen Marketingagentur mit Schwerpunkt Wein selbstständig gemacht. Mit dem Programm „Erasmus for Young Entrepreneurs“ der Jungen Wirtschaft absolviere ich zurzeit Moment einen spannenden Business Austausch auf Zypern bei Marcos Zambartas, der dort ein Familienweingut leitet.

Der Aufenthalt bietet mir die Möglichkeit, den Weinbau in einem anderen Land kennenzulernen und mein Business weiter aufzubauen. Im August – zu Beginn meines Austausches – waren wir sehr auf die Weinlese fokussiert. Ich konnte viel in den Weingärten und im Weinkeller mitarbeiten und den Weinbau hautnah erleben. Vieles, was ich während meines Studiums „International Wine Business“ gelernt habe, kann ich hier festigen.

Mein Gastunternehmer Marcos ist leidenschaftlicher Mentor und wirklich bemüht, mir vieles bei zubringen. Der Austausch ist eine Win-Win Situation: gemeinsam mit Marcos und seinem Team arbeite ich an Social Media und Marketing Projekten und unterstütze ihn dadurch. Gemeinsam haben wir auch ein erfolgreiches Event auf die Beine gestellt. Ich weiß sehr zu schätzen, dass ich bei Entscheidungsprozessen eingebunden und gefragt werde – ich durfte z.B. auch aktiv Vorschläge zur Weiterentwicklung des Labels der Firma einbringen.  

Schritt für Schritt arbeite ich auch an meiner eigenen Onlinepräsenz und verbessere meinen Business Plan. Marcos gibt mir gern und regelmäßiges Feedback.  

Ich kann dieses Programm speziell für EPU’s auf jeden Fall weiterempfehlen!

Das könnte dich auch interessieren:

Frau mit Laptop
© KATANEVA | katanevaphotography.com

Mut zu starten und dran zu bleiben

Asetila Köstinger ist Unternehmerin, Startup-Mentorin, Business Angelina und Host Entrepreneur im EU-Programm Erasmus for Young Entrepreneurs – sie erzählt von den Vorteilen des Programmes 

Mehr lesen
Frau und Mann stehen in Modegeschäft und schauen in die Kamera
© Emre Tamer

Erfolgsstory Erasmus for Young Entrepreneurs: Wien, London und schließlich der Red Carpet in Cannes

Das Programm vernetzt erfahrene Unternehmer mit Gründern und Gründerinnen. Das hat auch Emre Tamer aus Österreich genutzt – heute ist er erfolgreicher Designer in der Londoner Modeszene.

Mehr lesen
© JW

Interview mit Clôd Baumgartner zu ihren Erfahrungen mit „Erasmus for Young Entrepreneurs“

Welche Vorteile es hat, sich hier als Gastunernehmerin zu bewerben und was es fürs eigene Unternehmen bringt

Mehr lesen