Junior Chamber International – Jahresrückblick 2020

JCI-Europakonferenz und JCI-Weltkonferenz diesmal online ausgetragen - Möglichkeiten zur digitalen Vernetzung

JCI-Europakonferenz 2020
© Christoph Heumader

Das Corona-Jahr 2020 begann erfreulich: die neuen JCI (Junior Chamber International) Präsidenten trafen sich zu Beginn des Jahres in Chisinau, um Strategien für „unser Jahr“ zu entwickeln. Doch die Corona-Krise nahm ihren Lauf und digitale Anpassungen waren gefragt.

"Die JCI European Conference in Dublin wurde zum allerersten Mal online ausgetragen. Statt einer Vor-Ort-Assembly mit anschließendem Networking gab es eine 5-stündige Online Conference Assembly mit allen europäischen JCI Presidents“, berichtet Christoph Heumader, National President 2020 der JCI Austria.

Auch beim JCI World Congress in Yokohama wurde ganz nach dem diesjährigen Motto „Innovation“ auf Digitalisierung gesetzt. Heumader: „Wir JCI Presidents trafen uns vorab via Zoom zu diversen Abstimmungen. Bei der Opening Ceremony wurden Kurzvideos aller Präsidenten gezeigt, Länderdebatten wurden online geführt und Awards aus der Ferne vergeben. Dennoch herrschte Hochstimmung unter allen Teilnehmenden, und so wurde sich im Anschluss an die Meetings über den Bildschirm zugeprostet.“

Sowohl die Europakonferenz als auch die Weltkonferenz waren ein digitaler Erfolg und wurden mit viel Herzblut durchgeführt. „Ich bin gespannt, was uns 2021 begegnet – und wie wir uns wieder begegnen werden“, so Christoph Heumader. 

Das könnte dich auch interessieren:

Viktoria Konrad und Marcos Zambartas
© Viktoria Konrad

Weinbau & Marketing – mit dem EYE Programm in Zypern 

Die Jungunternehmerin Viktoria Konrad berichtet von ihrem spannenden Business Austausch und wie sie damit ihr eigenes Unternehmen weiterbringt.

Mehr lesen
Frau kümmert sich um Tontechnik
© Marita Halb

Internationaler Austausch in der Musikbranche mit Profis auf und hinter der Bühne

Die Tontechnikerin Marita Halb befindet sich mit dem EYE Programm auf einem spannenden Austausch in Norwegen

Mehr lesen
Marko Kuuma und Katrin Weissler
© Mitja Mlakar

Die Welt des Dokumentarfilms – mit dem EYE Programm in Slowenien

Die angehende Unternehmerin und Dokumentarfilmerin Katrin Weissler berichtet über ihre ersten Eindrücke

Mehr lesen