Benjamin Hadrigan zeigt’s: Unternehmertum schafft mehr

Mit seiner Lehrerbewertungs-App hat der 18jährige Jungunternehmer Benjamin Hadrigan geschafft, was Bildungspolitikern jahrzehntelang nicht gelungen ist: die Debatte über eine vernünftige Feedback-Kultur an Österreichs Schulen zu etablieren.

Portrait Elisabeth Zehetner

Elisabeth Zehetner

Frühere JW Bundesgeschäftsführerin

21.11.2019

Benjamin Hadrigan und JW-Bundesgeschäftsführerin Elisabeth Zehetner-Piewald
© JW Benjamin Hadrigan und JW-Bundesgeschäftsführerin Elisabeth Zehetner-Piewald

Als ehemaliger Schülervertreter weiß er, dass das ein wichtiges Thema für die Zukunft unseres Bildungswesens ist. Wir erinnern uns: Auch im universitären Bereich hat es zunächst langen Widerstand gegen die Devise „Prüft die Prüfer“ gegeben. Mittlerweile sind studentische Feedbacks auf die Leistungen der Vortragenden kein Problem mehr.

Feedback im Bildungswesen ist das Um und Auf

Innovationen der digitalen Welt fordern und fördern Feedback auf Leistungen. 360-Grad-Feedback ist für alle, die in der Wirtschaft stehen – egal, ob als Unternehmer oder als Mitarbeiter – Teil ihres Alltags. Diese Rückmeldungen der Kunden sind wichtiger Impuls zur Weiterentwicklung von Produkten und Leistungen. Es kann mir niemand erklären, dass das nicht auch im Bildungswesen funktionieren soll.

Dass es bei der App nicht um Abqualifizieren geht, wie manche Lehrervertreter behaupten, zeigen die bisherigen Bewertungen der Lehrer: Sie fallen großteils sehr positiv aus. Dass sich die Debatte über die neue App auf die vielleicht eine oder andere bestehende Kinderkrankheit fokussiert, ist verständlich, aber der falsche Schwerpunkt.

Weiter so!

Denn das Prinzip ist richtig. Benjamin Hadrigan hat ein wichtiges bildungspolitisches Thema mit unternehmerischer Innovationskraft angepackt. Er schafft, woran andere lange Jahre gescheitert sind. Und dafür gebührt ihm ein großes Dankeschön! Und: Weiter so, lieber Benjamin!

Weitere Infos:

Dein Gastbeitrag für den Blog!

Du hast einen interessanten Beitrag, den du mit jungen Unternehmerinnen und Unternehmern teilen Möchtest?
Wir freuen uns von dir zu hören!

Gastbeitrag einreichen

Das könnte dich auch interessieren:

Feiertage, Weihnachten, Christbaum, Christbaumschmuck, Advent, Christbaumkugel, Dezember, weihnachtlich, Weihnachtsmann, Christkind, Heiliger Abend, Heiligabend, Heilige Nacht, Weihnachtsbaum, Tanne, Christfest, Weihnachtsfest
© @ tab62 | stock.adobe.com

Stilvolles Weihnachtsshopping in Zeiten der Krise

Shopcoach Brigitte Ordo verrät, wie Einkaufen auch heuer zum Erfolg wird

Mehr lesen
Portrait Brigitte Ordo | Gastautorin

Brigitte Ordo | Gastautorin

Selbständiger Shopcoach

12.12.2022

junge wirtschaft
©  

PAGRO DISKONT: Ein verlässlicher Partner auch in stürmischen Zeiten

Die letzten Monate haben gezeigt, was Büro alles kann. Dabei wurde auch deutlich, was für einen einwandfreien Ablauf im „daily Business“ besonders wichtig ist. Egal ob Teleworking in der Küche oder Großraumbüro: PAGRO DISKONT ist ein treuer Begleiter durch den Office-Dschungel und eine verlässliche Stütze für viele Unternehmer:innen.

Mehr lesen
Portrait Günter Herzog | Gastautor

Günter Herzog | Gastautor

Geschäftsführer PAGRO DISKONT

31.10.2022

junge wirtschaft
©  

Weg vom Schokoladen-Mainstream

Josef Zotter führte auf seiner Keynote beim Frühschoppen 2.0 aus, welche Rolle Menschlichkeit in seiner Schokoladenmanufaktur spielt.

Mehr lesen
Portrait Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft

3.9.2022