Theres-Antonia Bock

Erfahrungsbericht Jungunternehmerin

Theres-Antonia Bock (espline), Innenarchitektin, konnte für die Dauer von sechs Monaten in einem Unternehmen in Deutschland wertvolle Erfahrungen sammeln.

Was war deine Motivation am Erasmus Programm teilzunehmen?

Ich hörte davon, dass eine Möglichkeit bestünde einen Unternehmeraustausch zu machen. Die Möglichkeit interessierte mich und so sah ich mir das Programm näher an.

Wie lange hat dein Austausch gedauert?

Insgesamt 6 Monate, gesplittet in 2 Blöcke.

Was waren deine Aufgaben im Unternehmen?

„Dem Chef über die Schulter schau´n.“

Mich haben vor allem die Abläufe der Planung und das spezielle Marketingkonzept der Firma interessiert. In diesen Feldern durfte ich mich dementsprechend bewegen.

Wie hat die Teilnahme am Erasmus Programm die Zukunft deines Unternehmens beeinflusst?

Es hat meine Unternehmensführung sehr beeinflusst. Ich kann viel Gelerntes bei mir verwerten.

Würdest du das Programm weiterempfehlen?

Ja. Es hat mir sehr gut gefallen und ich bin sehr dankbar für dieses Angebot, da es sonst nicht möglich ist, auf Augenhöhe anderen Unternehmern zu begegnen.

Was würdest du potenziellen Teilnehmern und Teilnehmerinnen empfehlen?

Auf jeden Fall erkundigen und die tolle telefonische Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen. Die sind alle sehr nett und hilfsbereit.

BERICHTE WEITERER JUNGUNTERNEHMER UND JUNGUNTERNEHMERINNEN




Erasmus für Jungunternehmen ist eine Initiative der Europäischen Union. 

Das könnte dich auch interessieren:

© JW

Interview mit Clôd Baumgartner zu ihren Erfahrungen mit „Erasmus for Young Entrepreneurs“

Wichtige Schritte bei der Betriebsübernahme (Checkliste) Welche Vorteile es hat, sich hier als Gastunernehmerin zu bewerben und was es fürs eigene Unternehmen bringtWichtige Schritte bei der Betriebsübernahme (Checkliste) Wichtige Schritte bei der Betriebsübernahme (Checkliste) Wichtige Schritte bei der Betriebsübernahme (Checkliste) Wichtige Schritte bei der Betriebsübernahme (Checkliste)

Mehr lesen
Porträt von zwei nebeneinander stehenden Personen vor einem Gebäude auf einem asphaltierten Platz. Die linke Person hat kurze, dunkle Haare und trägt Brille. Die rechte Person hat offene, helle Haare und trägt ein dunkles Oberteil
© NFBrandsX

„Echte Unternehmer:innen, echte Projekte"

Interview mit Matthias Lechner über Erasmus for Young Entrepreneurs

Mehr lesen
Portraitaufnahme in Schwarz-Weiß einer Gruppe von Menschen, unter anderem des Erasmus Jungunternehmers Klaus Buchroithner
© Vresh GmbH

Erasmus für Jungunternehmer: Vresh & Das Merch. – Klaus Buchroithner’s Weg zur Gründung einer nachhaltigen Modemarke

Das Programm Erasmus für Jungunternehmer feiert sein 15-jähriges Bestehen, und wir werfen einen Blick darauf, wo ehemalige Teilnehmer heute stehen.

Mehr lesen