Kommunikation.Macht.Erfolg.

„Wir senden und empfangen ständig Signale, ohne uns dessen wirklich bewusst zu sein.“

© WKT Philip Willner, Nicole Ellinger und Daniel Fendt

Die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land lud am 17. Februar 2020 zu einem Kommunikationsworkshop in die der Wirtschaftskammer Tirol. Mit knapp 50 interessierten UnternehmerInnen war der Workshop ausgebucht. Die TeilnehmerInnen lauschten den Ausführungen des Münchner Kommunikationstrainers Daniel Fendt und hatten sichtlich Spaß dabei.

„Wir senden und empfangen ständig Signale, ohne uns dessen wirklich bewusst zu sein.“, so Daniel Fendt.

Wichtig in der Kommunikation ist, zu erkennen, dass jeder Mensch einen anderen Wahrnehmungskanal besitzt – sei es visuell, auditiv oder kinästhetisch. Wer das einschätzen kann, kann seinem Gegenüber die Botschaften richtig vermitteln und ist seinem Ziel bereits einen Schritt näher. 

Bewusste Kommunikation ist somit DAS Instrument zur eindeutigen Vermittlung von Informationen.

Wie wichtig es außerdem ist, sich von Kommunikationsbarrieren zu befreien, mit kritischen Situationen umzugehen und sie zu lösen – und noch um einiges mehr - wurde bei dem interaktiven Workshop durchgenommen. 

In bester Laune wurde nach dem Workshop noch fleißig genetzwerkt und die Besucher ließen gemeinsam den Abend ausklingen.


Das könnte dich auch interessieren:

© WKT

LinkedIn als Vertrauensmaschine

Am 15. Oktober 2025 lud die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land zum LinkedIn Power Crashkurs mit Social-Media-Experte Franz Wegner. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie Unternehmer:innen LinkedIn nutzen können, um Vertrauen aufzubauen, sichtbar zu werden und ihre Marke zu stärken.

Mehr lesen
© WKT

Ein Blick in die Zukunft der Energie – JW Innsbruck Stadt & Land zu Gast bei der TIWAG

Vergangene Woche ging es für die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land hoch hinaus ins Kühtai zur Besichtigung eines der aktuell spannendsten Bauprojekte Europas: dem neuen Speicherkraftwerk der TIWAG. Die Teilnehmenden bekamen bei einer exklusiven Führung mit Bauleiter Christian Schlatter faszinierende Einblicke in das Jahrhundertprojekt, das nicht nur technisch beeindruckt, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt.

Mehr lesen
© WKT

THINK GLOBALLY, ACT LOCALLY: Betriebsbesichtigung im Ötztaler Schafwollzentrum

Im April lud die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land gemeinsam mit Fashion Revolution Austria zu einer besonderen Veranstaltung ein: einer Betriebsbesichtigung im „Ötztaler Schafwollzentrum Regensburger“ – mitten im schafintensivsten Tal Österreichs.

Mehr lesen