LinkedIn als Vertrauensmaschine

Am 15. Oktober 2025 lud die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land zum LinkedIn Power Crashkurs mit Social-Media-Experte Franz Wegner. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie Unternehmer:innen LinkedIn nutzen können, um Vertrauen aufzubauen, sichtbar zu werden und ihre Marke zu stärken.

© WKT Franz Wegner & Desiree Schier

LinkedIn ist längst mehr als ein Karriereportal – es ist Bühne, Netzwerk und Visitenkarte zugleich.  Franz Wegner, Gründer der Content Minds GmbH, machte deutlich, dass es nicht um Verkaufspitching geht, sondern um authentische Inhalte, die Vertrauen schaffen und Beziehungen aufbauen.

Er zeigte, wie ein Profil zur persönlichen Landingpage wird: mit klarer Positionierung, ansprechendem Banner und aussagekräftigem Slogan. Nur ein Prozent der Nutzer:innen erstellt regelmäßig Beiträge – eine große Chance, sich mit echten, ehrlichen Inhalten abzuheben.

Im interaktiven Vortrag nahm sich Wegner die Profile der Teilnehmenden vor und zeigte anhand konkreter Beispiele, wie kleine Änderungen – etwa bei Banner, Slogan oder Infotext – sofort mehr Wirkung erzielen. Außerdem gab er praxisnahe Tipps für erfolgreiche Beiträge und stellte zwei wirksame Formatideen vor: den „Agreeable Hook“ am Beispiel von Carsten Maschmeyr, die sofort Aufmerksamkeit weckt, und den „Vergleichs-Post“, der Unterschiede – etwa vorher vs. nachher oder ich vs. Konkurrenz – mit Humor sichtbar macht.

Im Anschluss wurde das Thema beim Netzwerken weiter diskutiert und bereits erste Umsetzungen gemacht.

Das könnte dich auch interessieren:

© WKT

Ein Blick in die Zukunft der Energie – JW Innsbruck Stadt & Land zu Gast bei der TIWAG

Vergangene Woche ging es für die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land hoch hinaus ins Kühtai zur Besichtigung eines der aktuell spannendsten Bauprojekte Europas: dem neuen Speicherkraftwerk der TIWAG. Die Teilnehmenden bekamen bei einer exklusiven Führung mit Bauleiter Christian Schlatter faszinierende Einblicke in das Jahrhundertprojekt, das nicht nur technisch beeindruckt, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt.

Mehr lesen
© WKT

THINK GLOBALLY, ACT LOCALLY: Betriebsbesichtigung im Ötztaler Schafwollzentrum

Im April lud die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land gemeinsam mit Fashion Revolution Austria zu einer besonderen Veranstaltung ein: einer Betriebsbesichtigung im „Ötztaler Schafwollzentrum Regensburger“ – mitten im schafintensivsten Tal Österreichs.

Mehr lesen
© WK Tirol

Jungunternehmer:innen on Snow: Netzwerken und Skifahren bei strahlendem Sonnenschein

Vor kurzem bot die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land die perfekte Gelegenheit, den Unternehmer:innenkopf bei einer entspannten Runde auf der Axamer Lizum freizubekommen. Skifahren, netzwerken und das perfekte Wetter genießen – die ideale Gelegenheit für wertvolle Kontakte und spannende Gespräche inmitten beeindruckender Bergkulisse.

Mehr lesen