Präsenz-Workshop zum Tag der Experimente: 5 Hacks aus dem Sport für Ihr Unternehmen - WERDEN SIE DIE BESTE VERSION IHRER SELBST

Tag der Experimente

Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie, was Sie als Mensch für ein erfolgreiches Geschäftsleben benötigen. Anhand von praktischen Beispielen wird erklärt, wie Sie ein Umfeld gestalten, das für Sie und ihre Kunden positiv und motivierend ist.
Gewisses menschliches Grundverhalten, das uns in der Urzeit das Überleben sicherte, wurde im Sport zu der Förderung der intrinsischen Motivation adaptiert. Erfolgreiche Trainer im Profisport (u.a. Jürgen Klopp) wenden dieses Wissen an und profitieren.

Zusätzlich wird verraten, was Krafttraining mit Ihren Hormonen anstellt und wie sich Ausdauertraning auf Ihre Mitochondrien auswirkt.  

„Dieses Wissen NICHT den Menschen und er Unternehmerwelt zugänglich zu machen wäre <<unterlassene Hilfeleistung>> und die ist bekannterweise strafbar“ (die Vortragenden). 
 

Ihre Experten:

Bild 1Gerold Maier ist promovierter Tierarzt. Nach seiner sportlichen Laufbahn als Eishockeyspieler baute er seine eigene tierärztliche Praxis auf. Um sich mehr der Familie widmen zu können, wechselte er in die Pharmaindustrie, wo er auch in leitender Funktion tätig war. Die berufliche Reise setzte er als Eishockeytrainer und später als Sportmanager des ÖEHV fort, wo er auch die Trainerausbildung organisierte. Im Zuge einer Kooperation mit der Univ. of applied science Haaga Helia (FIN) und dem finnischen Eishockeyverband wurde wissenschaftlich abgesichertes und in der Praxis erprobtes Wissen auf wissenschaftlich fundiertem Topniveau für österreichische Trainer nutzbar gemacht.   

Bild 1Michael Mölschl ist Lehrbeauftragter des Universität Sport Institutes (USI) und externer Referent der Bundes Sport Akademie (BSPA). Seine organisatorischen Fähigkeiten bringt er u.a. bei Showacts von Werbefilmen ein (Vöslauer, Viking, Puls4). Mike weiß, wie kein anderer, wie Bewegung Freude auslöst und was das für die Psyche bedeutet. 
www.nextshift.me


Hier das Vorstellungsvideo der Vortragenden: https://youtu.be/N_eEZle1pk0

Der Workshop findet erst ab 10 angemeldeten Personen statt.

Route

 
 
 
 
 

Termin

28.11.2023, 12:00

Ort

Wirtschaftskammer Wien

Straße der Wiener Wirtschaft 1

1020 Wien

Status

InPlanung