Rückblick auf den Sommercocktail 2019 der JW Landeck

Das Team der Jungen Wirtschaft Landeck verlegte kurzerhand das Oktoberfest in den August und verwandelte das Kieswerk von Bezirksobmann KommR Toni Prantauer zur Festwiese.

Zum ersten Mal eröffnete Patrick Schwarz, Catering Schwarz KG, in seiner Funktion als Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Landeck das für Jungunternehmer wohl coolste Event des Jahres und erklärte den zahlreich erschienen Besucherinnen und Besuchern seine Beweggründe die "Wiesn" in den August zu verlegen: Unternehmer sein bedeutet tägliche Action, täglich Mut, tägliche Entscheidungen, täglich Verantwortung und immer mindestens einen Schritt voraus zu sein. Inspiriert vom Summit der Jungen Wirtschaft Österreich unter dem Slogan "Trau di", entstand so die Idee, schon im August einen tollen Abend - um Geschäftskontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen - in Dirndl und Lederhose zu verbringen. Dazu wurde das Kieswerk von Bezirksobmann KommR Toni Prantauer im Handumdrehen in eine Festwiese verwandelt.

Für jede Menge unternehmerischen Input sorgten die Firmenpräsentationen und Erfolgsgeschichten von Frank Neuner, Manuela Baumann, Johannes Heiß, Elisabeth Sturm und Thomas Wiederin. Was hat diese bunte Mischung an Persönlichkeiten, Ideen, Mut und Produkten gemeinsam? Sie haben einen Beruf gefunden, zu dem sie sich berufen fühlen und 2018 sowie 2019 den Schritt in das Abenteuer Selbständigkeit gewagt.

Nach der Begrüßung durch den Hausherrn, KommR Toni Prantauer, gab es einen Einblick in das Arbeitsprogramm der Jungen Wirtschaft und die aktuellen Forderungen an die Politik durch den Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft, Clemens Plank.

Vom Leiter der Außenwirtschaftsabteilung der Wirtschaftskammer Tirol, Gregor Leitner, gab es einen Einblick in das umfassende Leistungsangebot: Das Team der Tiroler Wirtschaftskammer unterstützt unter anderem in den Bereichen  Import- und Exportabwicklung inkl. Zollberatung, Ausgabe von Exportdokumenten, Hilfe bei der Suche nach Geschäftspartnern im Ausland und Exportförderung. Das weltweite Netzwerk der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA bietet in den über 110 Büros Services in den Bereichen Markteinstieg, Marktunterstützung für das laufende Geschäft, Investitionsunterstützung, Bezugsquellensuche und Hilfe bei der Forderungseintreibung an.

Auch der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol, Franz Hörl, nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Unternehmerinnen und Unternehmer für ihre großartigen Leistungen zu bedanken und gratulierte den engagierten Funktionären zu ihren Erfolgen. Anschließend lud Patrick Schwarz zum traditionellen Bieranstich ein.

Viele weitere Highlights und Specials machten den Abend zu einem kurzweiligen Event für alle Teilnehmer. Sämtliche Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der Firma Prantauer und ein Hubschrauber von Heli Tirol standen zum Anschauen und Posieren am Festgelände bereit. Auch der neue Audi Q8 konnte auf der präparierten Teststrecke getestet werden. Zu späterer Stunde wurden die Preise vom sogenannten Netzwerkfischen an die glücklichen Gewinner überreicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Vortragende: Lukas Staffler & Manuel Mofidian, RLB: Karoline Kuen, UNIQA: Armin Pirker, Harald Koch und Simon Leis, JW Landesvorsitzender Patrick Schwarz und JW Bezirksvorsitzende Lisa Peer
© WKT

Ein Blick in die Zukunft der KI: Sommercocktail 2025 der Jungen Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land

Am 10. Juli 2025 lud die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land zum jährlichen Sommercocktail ins Hoadlhaus in der Axamer Lizum. Lisa Peer, Bezirksvorsitzende der JW Innsbruck Stadt & Land, heißt die Besucher:innen herzlich willkommen.Im Anschluss begrüßt auch JW Tirol Landesvorsitzender Patrick Schwarz die Teilnehmer:innen und weckt gleichzeitig die Vorfreude auf den JW Tirol Summit im September. Im Anschluss heißt auch Lisa Peer, Bezirksvorsitzende der JW Innsbruck Stadt & Land, die Besucher:innen herzlich willkommen.Bei traumhaftem Ausblick und entspannter Atmosphäre drehte sich in diesem Jahr alles um ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: Künstliche Intelligenz. Dabei ging es nicht nur um technische Möglichkeiten, sondern vor allem um die rechtlichen Fragen, die der Einsatz von KI aufwirft – und wie Unternehmen sich auf diese neue Realität vorbereiten können.

Mehr lesen
© WK Landeck

Erfolgreicher Sommercocktail der Jungen Wirtschaft Landeck

Über 100 Unternehmer:innen, starke Impulse und sommerliches Netzwerken im Garten der WK Landeck

Mehr lesen
© WK Reutte / Eisele

Business trifft Sommerfeeling – Sommercocktail der JW Reutte 2025

Rund 50 Gäste folgten der Einladung der Jungen Wirtschaft Reutte ins Alpenrose Familux Resort in Lermoos – und wurden mit einem Abend belohnt, der Business, Austausch und entspannte Atmosphäre perfekt vereinte.

Mehr lesen