WhatsApp, Facebook, Zoom & Co? - die MUST-HAVES des Datenschutzes für Jungunternehmer

Alles was man über Cookies und Online-Dienste wissen sollte...

© Pilgermair Datenschutz

Am 4. März 2021 veranstaltete die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land ein Webinar zum Thema "WhatsApp, Facebook, Zoom & Co? - die MUST-HAVES des Datenschutzes für Jungunternehmer".

Ohne seine eigene Webseite und digitalen Medien wie Facebook, Insta, WhatsApp & Co ist ein professioneller Auftritt im Netz, sowie schnelle und unkomplizierte Kommunikation heutzutage fast nicht mehr denkbar. Aber was darf man? Was ist erlaubt? Auf was kann man verzichten?

Datenschutzexperte Dr. Werner Pilgermair von Pilgemair Datenschutz hat uns gezeigt, was in der Praxis wirklich notwendig ist, wie du Cookies richtig einsetzt und wie du mit Online-Diensten wie Zoom, WhatsApp & Co umgehen sollst! Tipps & Tricks damit du sicher unterwegs bist und keine bösen Überraschungen erlebst.

Inhalt des Webinars:

  • Datenschutz für JungunternehmerInnen auf den Punkt gebracht
  • Die Webseite als Stolperstein (Cookies & Co)
  • Soziale Medien datenschutzkonform einsetzen (Facebook, LinkedIn, …)
  • Digitale Akquise und Kundenbindung (Emails, Newsletter, Gewinnspiele, …)
  • Digitale Kundenkommunikation (Zoom, Teams, WhatsApp, Jitsi, Signal, …)

Bist du neugierig geworden? Dann schau dir das Webinar gleich hier
an!

Das könnte dich auch interessieren:

© WKT

LinkedIn als Vertrauensmaschine

Am 15. Oktober 2025 lud die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land zum LinkedIn Power Crashkurs mit Social-Media-Experte Franz Wegner. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie Unternehmer:innen LinkedIn nutzen können, um Vertrauen aufzubauen, sichtbar zu werden und ihre Marke zu stärken.

Mehr lesen
© WKT

Ein Blick in die Zukunft der Energie – JW Innsbruck Stadt & Land zu Gast bei der TIWAG

Vergangene Woche ging es für die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land hoch hinaus ins Kühtai zur Besichtigung eines der aktuell spannendsten Bauprojekte Europas: dem neuen Speicherkraftwerk der TIWAG. Die Teilnehmenden bekamen bei einer exklusiven Führung mit Bauleiter Christian Schlatter faszinierende Einblicke in das Jahrhundertprojekt, das nicht nur technisch beeindruckt, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt.

Mehr lesen
© WKT

THINK GLOBALLY, ACT LOCALLY: Betriebsbesichtigung im Ötztaler Schafwollzentrum

Im April lud die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land gemeinsam mit Fashion Revolution Austria zu einer besonderen Veranstaltung ein: einer Betriebsbesichtigung im „Ötztaler Schafwollzentrum Regensburger“ – mitten im schafintensivsten Tal Österreichs.

Mehr lesen