Backstage-Tour bei Thöni

Die Junge Wirtschaft zu Gast in den Alu-Welten.

© WKT

Am 5. November durfte die JW Innsbruck Stadt & Land hinter die Kulissen der Thöni Industriebetriebe GmbH blicken.

Arthur Thöni gründete das Unternehmen bereits 1964 als Schlossereibetrieb. Mittlerweile ist die Firma Thöni ein Industriebetrieb mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben dem Hauptsitz in Telfs befinden sich weitere Produktionsstandorte und Tochterunternehmen in Landeck und Pfaffenhofen, Kempten im Allgäu und in Rovereto.

Bevor die Besichtigung losging, wurden die Besucher von Philipp Thöni, der jüngsten Generation im Familienunternehmen, sowie dem Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung, Oliver Schennach begrüßt.

Nach einem kurzen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten des Rohstoffs Aluminium konnten sich die BesucherInnen zunächst im 5D-Kino selbst ein Bild machen.

Ein Streifzug durch die Geschichte erzählt von den ersten Versuchen mit Aluminium bis zu den überragenden Erfolgen in Technik und Wissenschaft. Die Vielfalt der heutigen Nutzung, die wirtschaftliche Bedeutung sowie zukünftige Anwendungen des Werkstoffs Aluminium werden im „Aluversum“ dreidimensional präsentiert.

Die Alu-Welten geben neben Einblicken in die Geschichte, Herstellung, Verarbeitung und Anwendungsgebiete von Aluminium auch einen Überblick über das Unternehmen. Der Rundgang auf der Galerie in der Millenniumshalle I ermöglichte es den Jungunternehmern zudem den Prozess des Aluminium-Strangpressens „live“ miterleben zu können.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Thöni für den interessanten Vormittag!


Das könnte dich auch interessieren:

© WKT

THINK GLOBALLY, ACT LOCALLY: Betriebsbesichtigung im Ötztaler Schafwollzentrum

Im April lud die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land gemeinsam mit Fashion Revolution Austria zu einer besonderen Veranstaltung ein: einer Betriebsbesichtigung im „Ötztaler Schafwollzentrum Regensburger“ – mitten im schafintensivsten Tal Österreichs.

Mehr lesen
© WK Tirol

Jungunternehmer:innen on Snow: Netzwerken und Skifahren bei strahlendem Sonnenschein

Vor kurzem bot die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land die perfekte Gelegenheit, den Unternehmer:innenkopf bei einer entspannten Runde auf der Axamer Lizum freizubekommen. Skifahren, netzwerken und das perfekte Wetter genießen – die ideale Gelegenheit für wertvolle Kontakte und spannende Gespräche inmitten beeindruckender Bergkulisse.

Mehr lesen
© © WK Tirol

Facereading und Körpersprache: Wie dein erster Eindruck entscheidet

Ende Jänner lud die Junge Wirtschaft Innsbruck Stadt & Land zu einem spannenden Abend zum Thema Facereading und Körpersprache.

Mehr lesen