Die Corona-Folgen erfordern in manchen Unternehmen einen echten Neustart. Dabei hilft ein neues Service der Jungen Wirtschaft: Die neue Online-Business-Stopps bringen, worauf es jetzt ankommt: ganz neue Sichtweisen auf das Business, hochkarätiges Experten-Wissen, spannende Kooperationspartner und starke Impulse zum Weiterdenken und Andersmachen.
So können Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer neue Chancen rasch erkennen - und richtig anpacken. Die interaktiven Online-Business-Stopps werden zu den Themen Nischen & Innovation, Resilienz & Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit & Regionalität sowie Kooperation & New Work angeboten.
Worum geht es?
Wenn der bisherige Business-Weg eher nach Sackgasse aussieht, sind neue Zugänge gefragt. Innovationen rund um Produkte, Dienstleistungen und Business-Modell sind dabei ebenso erfolgversprechend, wie die Orientierung an Marktnischen. Wie man zu erfolgversprechenden Innovationen kommt und spannende Nischen findet, zeigen im Online-Business-Stopp zum Thema „Nischen & Innovation“ Pioniere, Player und Experten an konkreten Beispielen.
Part 2
Podiumsdiskussion mit Best Practices Unternehmen
Exklusiver Expertentipp Business-Stopp Partner:
Matthias Bischof, aws – Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft
Part 3
Vernetzung in Break-Out Räumen
In unterschiedlichen Online-Räumen kann man sich nicht nur mit Impulsgebern, sondern auch mit möglichen Kooperationspartnern und Jungunternehmern in einer ähnlichen Situation austauschen.
18 Uhr
Worum geht es?
Kooperation statt Wettbewerb: Das ist für viele in der Wirtschaft eine noch ungewohnte Strategie. In diesem Online-Business-Stopp vermitteln innovative Unternehmer und Experten, was intelligente Kooperation alles möglich macht - und wie man sie auf den Weg bringt.
Auch die neuen Möglichkeiten des digitalen Arbeitens und neuer Arbeitsmodelle eröffnen neue Chancen für´s Business: Wie man digital anders, besser und produktiver arbeitet, zeigen Digital- und HR-Profis.
14 Uhr
Welcome & Lead In
JW-Bundesvorsitzende Christiane Holzinger
Part 2
Podiumsdiskussion mit Best Practices Unternehmen
Exklusiver Expertentipp Business-Stopp Partner: Österreichische Notariatskammer
Part 3
Vernetzung in Break-Out Räumen
In unterschiedlichen Online-Räumen kann man sich nicht nur mit Impulsgebern, sondern auch mit möglichen Kooperationspartnern und Jungunternehmern in einer ähnlichen Situation austauschen.
16 Uhr
Offizielles Ende
Worum geht es?
Das Geschäft mit der Nachhaltigkeit wird weiter aufblühen. Weil auch das Bewusstsein für regionale Produkte und Dienstleistungen wächst, ergeben sich daraus viele interessante Business-Ansätze.
Wie man mit Nachhaltigkeit und Regionalität neue Wege gehen kann, erläutern im Online-Business-Stopp unternehmerische Vordenker und Experten. Sie liefern alternative Sichtweisen und Erfolgsstrategien für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, die neue Chancen mit nachhaltigen, regional vertriebenen Produkten und Leistungen anpacken und umsetzen wollen.
Part 1
Keynote: Mit nachhaltigen Geschäftsmodellen aus der Klima & Corona Krise
Markus Linder, inoqo
Part 2
Podiumsdiskussion mit Best Practices Unternehmen
Exklusiver Expertentipp Business-Stopp Partner:
FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
Part 3
Vernetzung in Break-Out Räumen
In unterschiedlichen Online-Räumen kann man sich nicht nur mit Impulsgebern, sondern auch mit möglichen Kooperationspartnern und Jungunternehmern in einer ähnlichen Situation austauschen.
16 Uhr
Worum geht es?
Was bringt die Zukunft in Wirtschaft und Gesellschaft? Welche Trends kann man nützen? Und für welche Herausforderungen muss man gewappnet sein?
Beim Online-Business-Stopp zum Thema „Resilienz & Widerstandsfähigkeit“ gibt es spannende Impulse und Aussichten von Zukunftsforschung und Business-Vordenkern. Innovative Unternehmer zeigen, wie sie ihr Unternehmen aufgebaut und fit für die Zukunft gemacht haben.
Part 1
Keynote: Resilienz und Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten
Barbara Jascht, smart ego coaching und barbara jascht Seminare
Part 2
Podiumsdiskussion mit Best Practices Unternehmen
Exklusiver Expertentipp Business-Stopp Partner:
Kreditschutzverband KSV 1870
Part 3
Vernetzung in Break-Out Räumen
In unterschiedlichen Online-Räumen kann man sich nicht nur mit Impulsgebern, sondern auch mit möglichen Kooperationspartnern und Jungunternehmern in einer ähnlichen Situation austauschen.
18 Uhr