Christian Rupp / BKA Workshop "Digitales Österreich - Best Practices und Innovationen aus Österreich vom Westen bis zum Osten von mobile Business bis mobile Government von eCommerce bis eHealth"
Freitag, 25. September 2015 - 15:30 bis 16:30
Informations- und Kommunikationstechnologien sind der Schlüssel für Wachstum, Wettbewerb, Standort und Beschäftigung. Welche Technologien bestimmen unseren Arbeitsplatz von Morgen? Warum kann keine Branche ohne IKT mehr existieren? Welche österreichischen Firmen sind internationale Technologievorreiter? Warum braucht jeder einen elektronischen Personalausweis und eine digitale Unterschrift? Neue Technologien bringen riesige Chancen, aber auch einige Risiken, daher müssen wir uns besser darauf vorbereiten. Erfolgreiches Österreich bei APPs, eLearning, eHealth, Multimedia, Cyber Security, usw. – der Workshop zeigt die Trends und Best Practices, internationale Chancen und Kooperationsmöglichkeiten.
Zur Person

Christian Rupp
Fotocredit: C.Rupp: CIP/BKA
Christian Rupp, CMC, geb. 1968 in Wien, Wirtschaftsinformatik und Marketing WU-Wien. Anfang der 90er Internet Pionier (CERN, AWO) und danach bis 2003 eBusiness Beauftragter der WKÖ sowie Stv. Leiter Marketing und Kommunikation (Erfinder eDay und Telefit Roadshow, Technologie- und Know-How-Transfer, wko.at, wifi.at). 2003 Ernennung zum Exekutivsekretär E-Government des Bundes und seit 2005 Sprecher der Plattform Digitales Österreich (Koordinationsgremium der Bundesregierung für IKT und E-Government), Cyber-Security Steuerungsgruppe, Beirat Informationsgesellschaft. Mitglied div. digitalen Gremien der EU, Weltbank, UNO und Vorsitzender StP Consulting (Constantinus) und StP Multimedia.