Die Lösung ist oft, dass eine Eigenbau-Website erstellt wird. Doch die Tools am Markt sind vielfältig und die Unterscheidung zwischen ihnen ist oft nicht leicht. Ebenso fehlen oft wichtige Informationen, um allen Anforderungen gerecht zu werden, die meine Zielgruppe, meine Kooperationspartner, andere Systeme und auch ich selbst als Betreiber an die Website habe oder haben.
In diesem Webseminar erhalten Sie einen ersten Überblick über einige Anforderungen, die Ihre Website erfüllen sollte, um erfolgreich am Markt zu starten. Gemeinsam finden wir heraus, was das Ziel Ihrer Website sein kann und was Sie außer Ihrer Zielgruppe noch bei der Umsetzung Ihrer Website beachten so. Dabei lernen Sie wichtige Begriffe wie zum Beispiel CMS, SEO, SaaS und andere technische Begriffe sowie ein paar rechtliche Anforderungen kennen. Nach dem Kurs können Sie erste Entscheidungen treffen, um die nächsten Schritte auf dem Weg zu Ihrer professionellen Online-Präsenz zu setzen.
Vorteile:
- PROFESSIONELLER AUFTRITT
- ZEIT- und KOSTENERSPARNIS
- INTERAKTIVE LERNERFAHRUNG
Im Webseminar demonstriert Philipp Bellant, wie sich durch strukturiertes Anforderungsmanagement und den Einsatz gängiger KI-Tools eine Website als zentraler Ankerpunkt für künftige KI-Projekte etablieren lässt - und gibt zugleich einen kompakten Überblick über die sich rasant wandelnde KI-Landschaft.
Ihr Experte:
Fotocredit: Philipp Bellant