Kasia Greco im EPU-Talk ONLINE mit Gerold Halmetschlager

'Survival in der (Wirtschafts)krise'

Bild 1Dr. Kasia GRECO, EPU-Sprecherin und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien spricht in dieser Veranstaltungsreihe mit Expertinnen und Experten über wichtige EPU Themen.





TITEL: "Survival in der (Wirtschafts)krise"


In diesem ONLINE EPU-Talk ist Gerold Halmetschlager zu Gast.

Thematisiert werden aktuelle Herausforderungen für UnternehmerInnen in der jetzigen Wirtschaftslage und Maßnahmen, um kein Opfer der Krise zu werden.

Herr DI Halmetschlager erzählt in diesem Talk aus seiner Tätigkeit als Unternehmensberater und gibt Tipps und Tricks, wie man rechtzeitig erkennt, dass das eigene Unternehmen kränkelt und wie man damit am besten umgeht bzw. was man unbedingt vermeiden sollte.

 
Der Experte: Hon.-Prof. (FH) DI Gerold Halmetschlager

Bild 1Als internationaler Projektmanager sammelte DI Gerold Halmetschlager Führungserfahrung in Zentral- und Osteuropa, die dann in weiterer Folge sowohl als Krisen- und Changemanager wie auch als Leiter verschiedener internationaler Organisationseinheiten mit oft mehr als 100 Mitarbeitern zum Einsatz kam. Troubleshooting und Krisenfeuerwehr in Österreich und im gesamten osteuropäischen Raum ziehen sich gemeinsam mit unternehmensstrategischen Aspekten als roter Faden durch seinen Lebenslauf.
Auf Grund dieser Erfahrungen verfolgt Gerold Halmetschlager als Unternehmensberater immer einen ganzheitlichen Beratungsansatz und ist auf eigentümergeführte Unternehmen spezialisiert, mit dem Ziel, nachhaltige Geschäftslösungen zu entwickeln sowie Prozesse und Gewinne zu optimieren. Er sieht sich als „Hausarzt für Unternehmen“ und ist nachweislich erfolgreich mit Referenzen aus mehr als einem Dutzend verschiedener Branchen. DI Gerold Halmetschlager ist auch Mitglied im Beraterpool der geförderten Unternehmensberatung der WKO Wien.


Sie können schon jetzt Ihre Fragen an die Expertin richten. Bitte alle Fragen per E-Mail an: epu.greco@wkw.at

Hinweis: Dieses Webseminar wird nur für interne Zwecke aufgezeichnet.
 

Termin

12.5.2025, 18:00

Status

Freigegeben

Anmeldung bis

12.5.2025