Willkommen im Club zum Thema 'Kompetenzen der Zukunft'

Ungewissheit ist kein Risiko.Sie ist der Vorsprung der Mutigen

Wer gestaltet, führt. Und wer führt, braucht heute andere Fähigkeiten als gestern – oder doch nicht?

Diese Veranstaltung richtet sich an UnternehmerInnen und EntscheiderInnen, die nicht abwarten, bis Wandel passiert – sondern ihn möglich machen.
Ursula Eysin zeigt, welche Kompetenzen in Zukunft über Erfolg entscheiden: Kreativität, kritisches Denken, Kollaboration, Kommunikation und ein neuer Umgang mit Ungewissheit. Diese Fähigkeiten sind kein Nice-to-have. Sie sind das Fundament für unternehmerische Entscheidungen, zukunftsfähigeTeams – und den souveränen Einsatz neuer Technologien wie kreativer KI. 

Neue Perspektiven auf Unsicherheit – als Chance, sich den entscheidenden Vorsprung zu sichern. Hier geht es nicht um Planungsakrobatik oder Zukunfts-Gurus, sondern um echtes Zukunftsdenken: konkret, machbar, unternehmerisch. Wer wissen will, wie aus Zukunftsszenarien Strategien werden – und aus Ideen Realität –bekommt hier klare Impulse und den Mut zum nächsten Schritt. Die Zukunft braucht keine Propheten – sie braucht Menschen, die sie gestalten.

INHALTE
  • Ungewissheit ist kein Risiko. Sie ist der Vorsprung der Mutigen.
  • Unternehmerische Zukunftskompetenzen: Kreativität, Kritisches Denken, Kollaboration, Kommunikation, Ungewissheit als Chance begreifen.
  • Warum die Fähigkeit zur Zukunftsgestaltung über Planung und Trendgurus hinausgeht.
  • Was erfolgreiche Unternehmer:innen heute anders machen.
  • Zukunftsszenarien als strategisches Werkzeug für Klarheit und kulturelle Ausrichtung.
  • Inspiration und konkrete Handlungsmöglichkeiten.

ZIELGRUPPE
  • Unternehmer:innen und GründerInnen
  • Führungskräfte im Wandel
  • Innovationsverantwortliche und TransformationsentscheiderInnen

Ihre Expertin: Mag. Ursula Eysin, MAS

Bild 1Mag. Ursula Eysin, MAS ist Inhaberin von Red Swan (www.redswan.at) und befasst sich seit vielen Jahren intensiv mit den Potenzialen Künstlicher Intelligenz. 2015 wurde Sie vom österreichischen Technologieministerium der Europäischen Kommission als Expert-Evaluator für KI-Projekte empfohlen und durfte in dieser Funktion seit 2016 über 400 Leading-Edge-Projekte in diesem Bereich evaluierten, sie sieht aber erst jetzt mit der kreativen KI wirklich nützliche und überzeugende Anwendungen.
Sie hält Vorträge, Trainings und Workshops zur Anwendung kreativer KI für Unternehmen und Organisationen jeder Größenordnung, unterrichtet dazu an der FH Wien der WKW und durfte für die Vienna Business School das erste KI-Curriculum für LehrerInnen in Österreich ins Leben rufen und gestalten.
Fotocredit: Barbara Lachner
 
Wir freuen uns, Sie LIVE im "Haus der Wiener Wirtschaft" begrüßen zu dürfen. Online-Anmeldung erforderlich (first-come-first-serve).

HINWEIS: Während der Veranstaltung werden Lichtbildaufnahmen gemacht, die zur Dokumentation der Veranstaltung im Internet (wko.at, Social Media) sowie für Aussendungen (lokale, regionale, überregionale Medien, WKO-Medien) verwendet werden können. Jeder Teilnehmer/Jede Teilnehmerin gibt die Einwilligung dazu, dass die von ihm/ihr im Rahmen dieser Veranstaltung angefertigten Fotos und/oder Videoaufnahmen veröffentlicht werden können.  





 
 

Termin

15.10.2025, 18:00

Ort

Wirtschaftskammer Wien

Straße der Wiener Wirtschaft 1

1020 Wien

Status

Freigegeben