Im imposanten Grazer Dom trafen sich am 3. Juli 120 junge Unternehmer:innen zu einem besonderen Event: der ausverkauften Premiere des „JW Connector – Next Level Networking". In dieser inspirierenden Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmer:innen über mutige Geschäftsideen aus, teilten ihre unternehmerischen Erfahrungen und entdeckten neue Möglichkeiten für die Zukunft.
Die bis auf den letzten Platz ausverkaufte Premiere des „JW Connector – Next Level Networking“ im Dom im Berg in Graz erwies sich kürzlich als voller Erfolg: 120 Jungunternehmer:innen waren der Einladung der Jungen Wirtschaft Steiermark in Kooperation mit der Jungen Industrie Steiermark gefolgt. Erklärtes Ziel ist, echten Austausch zu fördern – nicht auf Podien mit Frontalvorträgen, sondern durch persönliche Begegnungen, ehrliches Feedback und konkrete Unterstützung durch erfahrene Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. „Jungunternehmer:innen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, in einem dynamischen Marktumfeld Sichtbarkeit zu erlangen, Ressourcen zu finden und die richtigen Kontakte zu knüpfen. Um genau das zu forcieren, haben wir das neue Format ins Leben gerufen“, so Christian Wipfler, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark: „Oft entscheiden nicht nur die Geschäftsidee oder das Produkt über den unternehmerischen Erfolg, sondern die richtigen Kontakte zur richtigen Zeit“, setzt er nach.
Im Zentrum des Abends standen mit Patrick Fuchshofer (DORSI Dynamics FlexCo), Tobias Kopp (ProtectLiB GmbH), Benjamin Gigerl (AAA Gigerl FlexKapG) und Francesco Velludo (Vertify GmbH) vier junge Unternehmer, die offen ihre aktuellen geschäftlichen Herausforderungen präsentierten. An ihrer Seite standen die so genannnten Superconnecter – also erfahrene Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Industrie, die nicht nur ihre Einschätzungen teilten, sondern auch ihre persönlichen Netzwerke. So machte der Zugang zu wertvollen Kontakten den Abend zu einem Sprungbrett für die Jungunternehmer.