- Gewinnspiel- Ablauf und Teilnahme
Veranstalter des Gewinnspiels „Summit 2025“ ist die Wirtschaftskammer Niederösterreich, Wirtschaftskammer-Platz 1, 3100 St. Pölten, Österreich (im Folgenden: WKNÖ).
Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen
Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich im Zeitraum von 11. September 2025 bis einschließlich 14. September 2025 möglich. Voraussetzung für die Teilnahme ist die aktive Mitgliedschaft bei der Jungen Wirtschaft Niederösterreich. Eine mehrfache Teilnahme ist nicht zulässig.
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit Hauptwohnsitz in Österreich, die der Instagram-Seite der Jungen Wirtschaft Niederösterreich folgen, den Beitrag liken und kommentieren. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind jene Personen, die der Teilnahme am Gewinnspiel schriftlich (unter E: jw@wknoe.at) widersprochen haben sowie Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Mitarbeiter und Funktionäre der Wirtschaftskammer Organisationen sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ebenso ausgeschlossen.
Der Gewinn umfasst 1x2 Karten für den JW Summit 2025. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen, ebenso eine Gutschrift über den Gewinn. Der Gewinn ist nicht übertragbar oder austauschbar.
Die WKNÖ behält sich das Recht vor, Teilnehmern beim Verdacht auf Manipulation (z.B. Gewinnspiel-Roboter, etc.) oder bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen ohne vorherige Ankündigung vom Gewinnspiel auszuschließen.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Gewinn. Die Gewinnermittlung wird von WKNÖ durch Ziehung mittels Zufallsprinzips unter allen Teilnehmenden durchgeführt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 15. September via Instagram Direktnachricht. Der Gewinner muss den Gewinn bis 17. September um 23:59 Uhr annehmen, indem er der Jungen Wirtschaft Niederösterreich eine E-Mail an jw@wknoe.at mit seinem vollständigen Namen und seiner E-Mailadresse sendet. Wird der Gewinn nicht innerhalb dieser Frist angenommen, so verfällt der Gewinnanspruch und die WKNÖ behält sich in das Recht vor, einen neuen Gewinner zu ermitteln. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist der Teilnehmer verantwortlich. Der Gewinner bekommt den Gewinn per E-Mail zugesendet.
Die WKNÖ behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund vorzeitig zu beenden, insbesondere dann, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen, rechtlichen oder faktischen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann. Eine nachträgliche Änderung der Teilnahmebedingungen sowie Änderungen hinsichtlich der Preise bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Durch die Teilnahme am Gewinnspiel verpflichten sich die Teilnehmer weder zum Kauf eines Produkts noch entstehen ihnen Kosten. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unentgeltlich und unabhängig vom Erwerb von Waren und Dienstleistungen. - Haftung
Die WKNÖ haftet nicht für Sach- oder Rechtsmängel, die im Zusammenhang mit dem Gewinn entstehen oder entstehen können. Die WKNÖ haftet nicht für Ereignisse, die von Dritten oder sonstigen Umständen ausgehen und nicht von der WKNÖ zu verantworten sind.
Der Rechtsweg ist hinsichtlich der Durchführung des Gewinnspiels, der Gewinnentscheidung und auch der Gewährung des Gewinns ausgeschlossen. - Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Wirtschaftskammer NÖ, Wirtschaftskammer-Platz 1, 3100 St. Pölten. Die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel von den Gewinnspielteilnehmern übermittelten Daten verwendet die WKNÖ gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit b, c und f DSGVO für die Abwicklung des Gewinnspieles und im Falle eines Gewinnes auch für Berichterstattung über das Gewinnspiel sowie zur Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Das berechtigte Interesse besteht darin, die Veranstaltung „Summit 2025“, das in diesem Zusammenhang veranstaltete Gewinnspiel und den Gewinner medial zu bewerben. Die Daten werden nur dann und nur in dem Ausmaß an Dritte weitergegeben, wenn und insoweit dies für die Abwicklung des Gewinnspiels, im Rahmen der Berichterstattung über das Gewinnspiel oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Abwicklung des Gewinnspieles bzw. im Falle eines Gewinnes nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nicht mehr erforderliche Daten werden gelöscht bzw. vernichtet. Der Teilnehmer hat Anspruch auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Wenn ein Teilnehmer glaubt, dass die Verarbeitung seiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder seine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kann sich der Teilnehmer bei der Datenschutzbehörde beschweren. Im Übrigen gilt unsere Datenschutzerklärung, die hier abrufbar ist.
Die Gewinner sind damit einverstanden, dass sie für Interviews und Bildaufnahmen zur Verfügung stehen und das Interviews bzw. Teile davon, Lichtbilder sowie der Name im Internet, in Printmedien, elektronischen Medien (z.B. Newsletter, Onlinemagazin) oder sozialen Netzwerken und Medien (z.B. Facebook, YouTube) im Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Gewinnspiel veröffentlicht wird. - Rechtswahl und allgemeine Hinweise
Das Gewinnspiel unterliegt österreichischem Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts, sowie internationaler Verweisungsnormen wird ausgeschlossen. Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters.
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen davon unberührt. An ihre Stelle tritt eine vergleichbare Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.
Teilnahmebedingungen für das Summit 2025 Gewinnspiel
